Beschaffung eines neuen Bibliotheksverfahrens/Library Management Systems (LMS)

ITK Rheinland

Die ITK Rheinland ist ein kommunaler Zweckverband. Die ITK Rheinland beabsichtigt, für Teile ihrer Mitglieder sowie den KDN (Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister) ein neues Bibliotheksverfahren/Library Management Systems (LMS) samt Dienstleistungen (insbesondere Datenmigration und Pflege) zu beschaffen. Das neue Bibliotheksverfahren muss über deutschsprachige Oberflächen/ Hilfetexte verfügen und löst das bisher im Einsatz befindliche Bibliotheksverfahren „BBV“ des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein ab und wird von den Städten Dormagen, Düsseldorf, Grevenbroich, Meerbusch und Neuss sowie gegebenenfalls vom KDN bzw. dessen Mitgliedern (Städte Bielefeld, Bochum, Bonn, Gelsenkirchen, Hagen, Köln, Mönchengladbach, Mülheim a.d.R., Münster, Ratingen, Remscheid, Wuppertal; Kreis Mettmann; Verbände Civitec, GKD Paderborn, kdvz Rhein-Erft-Rur, krz Minden-Ravensberg/Lippe, Landeswohlfahrtsverband Hessen, Landschaftsverband Rheinland, Landschaftsverband Westfalen Lippe) benötigt.
Die Bibliotheken der Städte Dormagen, Düsseldorf, Grevenbroich, Meerbusch und Neuss arbeiten derzeit mit dem großrechnergestützten integrierten Bibliotheksverfahren (BBV) mit den Komponenten Verbuchung, Statistik, Fremddatenübernahme, Katalogisierung, OPAC und Erwerbung sowie NCIP-Schnittstelle.
Die Bibliotheken Düsseldorf, Neuss, Meerbusch und Dormagen verwenden RFID-Technik für Ausleihe und Rückgabe. Ein zukünftiger Umstieg der Bibliothek Grevenbroich auf RFID-Technik ist nicht ausgeschlossen. Die RFID-Chips sind gemäß Dänischem Datenmodell beschrieben worden. In Düsseldorf, Neuss und Meerbusch sind darüber hinaus Selbstverbuchungs- bzw. Rückgabeautomaten im Einsatz; in Neuss und Düsseldorf zusätzlich Kassenautomaten.
Die Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen, welche an die ausgewählten Bewerber nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs übermittelt werden (§ 10 EG Abs. 1 VOL/A), zu entnehmen.
Das neue Bibliotheksverfahren wird in 2 Stufen eingeführt: Stufe 1 betrifft die Bibliotheken Neuss, Dormagen, Grevenbroich jeweils mit einer Bibliothek sowie Meerbusch mit zwei Bibliotheken mit Produktionsbeginn jeweils ab Anfang 2013.
Stufe 2 betrifft die Bibliotheken der Landeshauptstadt Düsseldorf mit Produktionsbeginn jeweils ab Anfang 2014. Vor der Einführung ist betreffend aller Bibliotheken in beiden Stufen jeweils eine Vorbereitungsphase durchzuführen, welche insbesondere die Vorbereitung der Datenmigration, etwaige programmtechnische Anpassungen sowie Tests beinhaltet. Die Vorbereitungsphase für die Stufe 1 beginnt unmittelbar nach Zuschlagserteilung mit der Auftragsausführung. Ausführungsbeginn soll Anfang Oktober 2012 sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-07-27 Auftragsbekanntmachung
2013-01-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge