Beschaffung von Postdienstleistungen
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Postdienstleistungen im Zustellungsgebiet Bundesrepublik Deutschland und international (europa und weltweit) für die Ausgangspost (Briefpost, Einschreiben und Nachnahmesendungen, Postzustellungsaufträge im Sinne der Zivilprozessordnung/ZPO und Infobriefe/-post sowie Büchersendungen) der Dienststellen der Stadt Villingen-Schwenningen und verbundener Unternehmen (Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften) wie folgt:
a) Bereitstellung von Kisten, Taschen oder Vergleichbarem auf denen Kostenstellennummer und Amtsbezeichnung angebracht sind,
b) Abholung der durch den Auftraggeber vorsortierten Sendungen beim Auftraggeber (2 Abholstellen),
c) Zustellung der Sendungen,
d) Dokumentation und Nachweisführung von Postzustellungen und -versuchen (z.B. Bestätigungen zum Übergabe-Einschreiben mit Rückschein bzw. die Zustellungsurkunden bei den Postzustellungsaufträgen) gegenüber dem Auftraggeber,
e) Anbringung des Logos der Stadt Villingen-Schwenningen und/oder eines zeitlich befristeten besonderen Klischees auf Standardbriefen, Kompaktbriefen, Infobriefen (Standard/Kompakt) sowie Infopost (Standard/Kompakt),
f) monatliche kostenfreie Bereitstellung der notwendigen Formulare und Vordrucke, z.B. für Einschreiben, Nachnahmesendungen und Postzustellungsaufträge,
g) das Erfassen aller Sendungen nach Kostenstellen (derzeit 119),
h) das Freimachen bzw. Frankieren der Sendungen,
i) die Adressenrecherche und die kostenlose Zweitzustellung,
j) die Rückführung unzustellbarer Sendungen an den Auftraggeber.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-03-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-03-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-10-12
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
2013-01-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|