Breitbandversorgung in den Ortsgemeinden Lautert, Oberwallmenach und Rettershain
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 000 kbit/s (downstream) in den Ortsgemeinden Lautert, Oberwallmenach und Rettershain abzuschließen.
Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Mindestübertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen Institution zur Verfügung stehen. Hierbei ist eine Mindestabdeckung von 95 % (je Ortsgemeinde) gefordert. Deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten sind willkommen und gewünscht.
Die bezuschusste Infrastruktur bzw. das mit ihr einhergehende Dienstleistungsangebot soll innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten nach Vertragsunterzeichnung realisiert sein und muss innerhalb eines Zeitraumes von 7 Jahren aufrechterhalten werden. Das Angebot muss auch die Investitionen zur Herstellung des offenen Zugangs auf Vorleistungsebene (Technische Herstellung der Anbieter- und Nutzerneutralität) umfassen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-11-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-04-15
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|