Energieeinsparcontracting Rathaus Essen

Stadt Essen Der Oberbürgermeister Immobilienwirtschaft

Die Immobilienwirtschaft der Stadt Essen schreibt für das Rathaus Essen ein Einsparcontracting aus. Ziel ist der Abschluss eines Erfolgsgarantie-Vertrages mit zu vereinbarender Laufzeit. Bauleistungen sind Vertragsschwerpunkt.
Der Leistungsumfang beruht auf Analysen und Einschätzungen des Auftragnehmers und ist von diesem grundsätzlich so zu bemessen, dass ein optimales Einsparpotenzial realisiert wird, über das sämtliche Investitionen während der Vertragslaufzeit amortisiert werden können. Einzelheiten regelt der Erfolgsgarantie-Vertrag (Vergabeunterlage).
Das Rathaus der Stadt Essen erstreckt sich über 22 Etagen und ist mit einer Gesamtfläche von ca. 78 000 qm in 2 Baukörper gegliedert:
— dem Verwaltungsturm mit 22 OGs, EG und 4 UGs (U 4 Parkdeck),
— dem Ratstrakt, als einem dem Turmgebäude vorgelagerten Baukörper mit EG und 3 OGs,
— Gesamtfläche, ohne Parkdeck U 4.
61 046 m² NGF x 1,28 = 78 139 m² BGF
Der Stromverbrauch (ohne Kälte) 2011 (belief sich auf ca. 7,0 GWh, der (Fern-) Wärmeverbrauch summierte sich auf ca. 7,66 GWh. Es werden jährlich ca. 53.000 m³ Wasser verbraucht. Die im Contracting erzeugte Kälte belief sich im Jahr 2011 auf ca. 1,3 GWh.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-09-13 Auftragsbekanntmachung
2017-01-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge