Errichtung eines Gebäudes für die Nachmittagsbetreuung von Schulkindern

Europäische Zentralbank

Auf dem Gelände der Europäischen Schule Frankfurt (ESF), Praunheimer Weg 126 in 60439 Frankfurt am Main, soll ein Gebäude für die Nachmittagsbetreuung von etwa 480 Schulkindern der ESF errichtet werden. Bauherr und Auftraggeber dieser Bauleistung ist die Europäische Zentralbank (EZB).
Es ist beabsichtigt, dieses Gebäude vollständig durch einen Generalunternehmer (GU) errichten zu lassen. Dabei gehört außer der reinen Bauleistung auch die Erstellung der Ausführungsplanung (LP5 HOAI) auf Grundlage der Baueingabepläne und –berechnungen sowie die Erbringung der Sicherheits- und Gesundheitskoordination (SiGeKo-Leistung) inkl. der Erstellung des SiGe-Plans sowie die Durchführung der Bauleitung (LP8 HOAI) zum Auftrag an den GU. Dem GU obliegt in diesem Zusammenhang auch die Aufgabe des verantwortlichen Bauleiters im Sinne der Hessischen Bauordnung (HBO) § 51. Weiterhin soll der GU alle Leistungen der LP9 HOAI erbringen, die die Dokumentationsunterlagen des künftigen Gebäudes betreffen, um dessen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Das zu errichtende Gebäude orientiert sich an den Richtlinien der Stadt Frankfurt am Main für den Bau eines Schulgebäudes/Kinderhorts in Passivhausstandard, eine Zertifizierung ist allerdings nicht angestrebt. Einzelheiten zum Leistungsumfang sowie zu der Gebäudequalität werden in den GU-Ausschreibungsunterlagen explizit beschrieben sein.
Als voraussichtlicher Vertragsbeginn ist der 15.7.2013 vorgesehen.
Als Fertigstellungstermin ist der 1.7.2014 geplant.
Danach erfolgt der Bezug des fertiggestellten Gebäudes sowie dessen Inbetriebnahme durch den Nutzer, dem Elternverein der ESF (Parents Association (PA)) zum 1.9.2014.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-12-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-11-19 Auftragsbekanntmachung