Externe Beratung im Projekt TARGET2-Securities des Zentralbereichs Z (Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über externe Beratung im Projekt T2S des Zentralbereichs Zahlungsverkehr abzuschließen. Im Projekt Single Shared Platform (SSP) sind im Rahmen des Projektes TARGET2-Securities Fach- und Testkonzepte zu erstellen und Softwaretests durchzuführen.
Neben dem sukzessiven Know-how Transfer an die internen Mitarbeiter/innen sind folgende Aufgaben von dem externen Berater selbstständig durchzuführen:
— Mitwirkung bei der Fachkonzeption von TARGET2-Securities-Modulen, für die die Bundesbank zuständig ist, insbesondere im Bereich Interface,
— Konzeption und Vorbereitung von Modular- und Integrationstests im Rahmen des laufenden Projekt, insbesondere Erstellen von Testfällen und Testszenarien,
— Durchführung der Testfälle und Testszenarien unter Nutzung der vorhandenen Testtreiber und Tools,
— Analyse und Verfolgung von aufgetretenen Fehlern und Mängeln bei der Testdurchführung,
— Durchführung von Regressionstests,
— Dokumentation der durchgeführten Tests, Testdaten, Testverläufe, der Fehlerbehebung und Regressionstests,
— Mitarbeit bei der Abnahme der Software.
Anzahl der benötigten Berater(in): 1.
Der Auftraggeber beabsichtigt den Abschluss eines Auftragsrahmens von bis zu 640 Personentagen für Unterstützungsdienstleistungen. Er verpflichtet sich dabei zu einer Mindestabnahme von 180 Personentagen im 1. Jahr. Eine Abnahmeverpflichtung über diese Mindestabnahme hinaus besteht nicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-11-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-10-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-10-30
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-04-18
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|