Externe Unterstützung bei Web Application Services

Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen

Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen zu Web Application Services.
Dies umfasst Beratung und Dienstleistung im Bereich der Web Application-Infrastruktur, insbesondere bei folgenden Arbeiten und Maßnahmen:
— Verlagerungs- und Migrationsarbeiten der Web-Infrastruktur in ein neues Rechenzentrum,
— Migration nach WebSphere 8 sowie Unterstützung bzw. Durchführung von in diesem Zusammenhang erforderlichen konzeptionellen Vorarbeiten und Analysen,
— Optimierung und Erweiterung der Systemautomation,
— Optimierung und Stabilisierung der Softwareverteilung und –installation,
— Optimierung des Patchmanagements (Beseitigung von Schwachstellen und Fehlern) unter Berücksichtigung verteilter Systeme (u.a. angebunden über WAN-Strecken und in jeweils eigener DMZ),
— Unterstützung bei Architekturbetrachtungen und Labor-Tests im Rahmen von Produktweiterentwicklung, Releasepflege, Sicherheitsbetrachtungen und Systemverlagerungen,
— Unterstützung der internen Mitarbeiter bei den täglich anfallenden Arbeiten,
— Aktualisierung und Fortschreibung der (z.T. englischsprachigen) Dokumentation,
— Schulung und Einweisung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Anzahl der benötigten Berater(in): 1.
Der Auftraggeber beabsichtigt den Abschluss eines Auftragsrahmens von bis zu 380 Personentagen für Unterstützungsdienstleistungen. Er verpflichtet sich dabei zu einer Mindestabnahme von 200 Personentagen. Eine Abnahmeverpflichtung über diese Mindestabnahme hinaus besteht nicht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-03-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-03-30 Auftragsbekanntmachung
2012-09-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge