Externe Unterstützung in den Bereichen Mobile Device- und Groupware-Infrastruktur
Die Deutsche Bundesbank benötigt im operativen Tagesgeschäft in den Bereichen Mobile Device- und Groupware-Infrastruktur Beratungs- und Unterstützungsleistungen. Ziel dabei ist eine eigenständige, verantwortungsbewusste Unterstützung des eigenen Personals auf folgenden Gebieten:
— Betriebsunterstützung bei der Pflege und Wartung der,
— Groupware-Infrastruktur (Notes/Domino, Sametime),
— Mobile Device-Infrastruktur inkl. Endgerätesupport,
— Bearbeitung von Incident- und Problemmanagement-Vorgängen,
— Problemanalyse und -behebung in den zu betreuenden Infrastrukturen.
Der Auftraggeber beabsichtigt den Abschluss eines Auftragsrahmens von bis zu 220 Personentagen für Unterstützungsdienstleistungen. Er verpflichtet sich dabei zu einer Mindestabnahme von 100 Personentagen. Der Vertrag endet mit Ausschöpfung des o.g. Auftragsrahmens, spätestens nach Ablauf von 15 Monaten. Eine Verlängerung um zweimal jeweils 15 Monate ist möglich.
Eine Abnahmeverpflichtung über die o.g. Mindestabnahme hinaus besteht nicht. Für den genannten Zeitrahmen ist der dauerhafte Einsatz eines Beraters mit Vertretungsmöglichkeit geplant.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-12-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-11-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-03-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|