Externe Unterstützung während eines Migrationsprojekts zur Besiedelung eines neuen Rechenzentrums im Bereich Firewall, Hardware Hochverfügbarkeit/Loadbalancing und externe Netzwerkverbindungen

Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen

Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen beim Systembetrieb Firewall, Hardware Hochverfügbarkeit/Loadbalancing und externe Netzwerkverbindungen. Dies umfasst:
Die Deutsche Bundesbank benötigt personelle Unterstützung durch 2 Beraterinnen bzw. Berater während der Laufzeit eines Migrationsprojektes zur Besiedelung eines neuen Rechenzentrums sowie im operativen Tagesgeschäft in den Bereichen Firewall, Hardware Hochverfügbarkeit/Loadbalancing und externe Netzwerkanbindungen. Schwerpunkte der Unterstützungsleistungen liegen bei der Planung und Durchführung der Migration, im Betrieb der Infrastrukturkomponenten sowie der Pflege der entsprechenden Regelwerke und Konfigurationen.
Die zu betreuenden Infrastrukturen basieren im Kern auf den folgenden Produkten:
A) Firewall:
— Check Point Firewall/VPN auf Basis Nokia/Check Point IP-Serie,
— Check Point Multi Domain Server, Smart Center,
— Nokia Horizon Manager.
B) Loadbalancing:
— F5 Big-IP Local Traffic Manager (LTM),
— F5 Big-IP Global Traffic Manager (GTM).
C) Externe Anbindungen:
— Cisco Router.
Die Mitarbeit beschränkt sich auf die genannten Produkte. Die Vereinbarung beginnt am 15.7.2012 und hat eine Laufzeit bis maximal 31.12.2015.
Es werden zwei Berater benötigt. Wünschenswert ist dabei, dass die Anforderungen gemäß Ziffer III.2.3) von beiden Personen jeweils vollumfänglich erfüllt werden.
Der Auftraggeber beabsichtigt den Abschluss eines Auftragsrahmens von bis zu 1 000 Personentagen für Unterstützungsdienstleistungen. Er verpflichtet sich dabei zu einer Mindestabnahme von 300 Personentagen. Eine Abnahmeverpflichtung über diese Mindestabnahme hinaus besteht nicht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-03-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-02-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-02-09 Auftragsbekanntmachung
2012-07-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge