Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Lünen, hier: Lieferung und Montage eines Rauchschutzvorhanges in der Pausenhalle im Erdgeschoss
Das Sanierungsziel ist, die Potentiale der Architektur der Scharoun Schule wieder stärker erlebbar zu machen. Dabei sind jene Standards maßgebend, die die Wüstenrot-Stiftung mit ihren durchgeführten Denkmalschutzprojekten der klassischen Moderne in den letzten 10 Jahre gesetzt hat. Neben den Maßnahmen zur Stärkung der architektonischen Qualitäten und baurechtlichen Notwendigkeiten für den Brandschutz sind Maßnahmen notwendig, die sich auf eine nachhaltige Sicherung der Bausubstanz und des Schulbetriebes beziehen sowie auf eine Senkung der Betriebskosten. Die Grundlage für die anstehenden Arbeiten bildet die "Machbarkeitstudie zur Erhaltung, baulichen Instandsetzung und Weiternutzung der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Lünen der Wüstenrot-Stiftung von Dezember 2007". Hier wird beschrieben wie das architekturhistorische sowie schulpädagogisch bedeutsame Gebäude hinsichtlich der baulichen und technischen Inhalte sowie der wirtschaftlichen und rechtlichen Bedingungen revitalisiert werden soll. Die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 6 446 qm, die Nutzfläche ca. 3 392 qm. Das Gebäude der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Lünen wird unter denkmalschutztechnischen Gesichtspunkten teilsaniert. Im Rahmen dieser Sanierung und der damit verbundenen brandschutztechnischen Ertüchtigung des Gebäudes wird durch die Lieferung und den Einbau eines ca. 9 m langen Rauchschutzvorhanges die Möglichkeit erstellt, die Pausenhalle im Brandfall in 2 voneinander unabhängige Rauch-Abschnitte zu teilen. Die für den Einbau und die Installation notwendige Gerüststellung muss mitgeleistet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-06.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-06
|
Auftragsbekanntmachung
|