Handelspartnerrahmenvertrag Microsoft-Software

DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Die DVZ M-V GmbH als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat auf entsprechende Anforderung seitens der Behörden sowie sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts (im Folgenden „Bedarfsträger“) deren Ausstattung mit IT-Technik sicherzustellen. Darüber hinaus hat die DVZ M-V GmbH als 100 %ige landeseigene GmbH eigenen Bedarf an IT-Technik.
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers Microsoft oder "vergleichbar" einschließlich der erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen. Insbesondere beinhaltet der Rahmenvertrag:
— Software-Lizenzen entsprechend den Lizenzmodellen des Lizenzgebers,
— Softwarepflege,
— Mehrwertleistungen des Lizenzgebers,
— Mehrwertleistungen des Handelspartners,
— Lizenzberatung und Lizenzdokumentation unabhängig vom Lizenzgeber,
— Verwaltung des Rahmenvertrags durch den Handelspartner.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software, gleich über welche vertragliche Konstruktion die Bedarfsträger des Landes Mecklenburg-Vorpommern und die DVZ M-V GmbH selbst alle geforderten Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber erhalten. Der Bewerber hat den zweifelsfreien Nachweis zu erbringen, dass die Bedarfsträger bzw. die DVZ M-V GmbH diese Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber tatsächlich uneingeschränkt erhalten. Dies gilt auch, wenn der Lizenzgeber nicht selbst, sondern ein Händler diese Nutzungsrechte anbietet.
Für die Bewerber wird kein spezielles Vertragsverhältnis zum Lizenzgeber gefordert. Es wird aber geprüft, ob der Bewerber die geforderte Leistung auch erbringen kann (Eignung) und in seinem Angebot auch erbringt (Leistung). In beiden Fällen schuldet der Bewerber die erforderlichen zweifelsfreien Nachweise, die die Bedarfsträger bzw. die DVZ M-V GmbH hinsichtlich des Erwerbs der geforderten Leistungen von allen Risiken, insbesondere von Seiten des Lizenzgebers, freistellen.
Der Bewerber hat folgende Leistungen zu erbringen:
— die vertragliche Lieferung der Software-Produkte (Lizenzen, auf Datenträger verkörperte Software) nach Abstimmung mit dem Auftraggeber bzw. den abrufenden Bedarfsträgern,
— die vertragliche Erfüllung von Software-Verträgen o Bereitstellung von Aktualisierungen und Fehlerbereinigungen (Patches),
—— Update bzw. Upgrade auf neuere Versionen bzw. leistungsstärkere Versionen,
—— Technische Unterstützung,
— Bereitstellung etwaiger Mehrwertleistungen des Lizenzgebers im Rahmen des Lizenzerwerbs und der Lizenzpflege,
— Bereitstellung etwaiger Mehrwertleistungen des Vertragspartners im Rahmen des Lizenzerwerbs und der Lizenzpflege,
— Unterstützung des Auftraggebers bei der Verwaltung dieses Rahmenvertrages,
— Unterstützung im Software-Asset-Management, insbesondere o Zulieferung aller Aktivierungsinformationen (Lizenzschlüssel) in elektronischer und maschinenlesbarer Form (keine Bilddaten),
—— Dokumentation der gelieferten Lizenzen (Art und Umfang) in schriftlicher und ggf. elektronischer Form,
—— Beratung über Optimierungsmöglichkeiten bei der Nutzung von möglichen Lizenzierungsalternativen während der Vertragslaufzeit,
—— Unterstützung des Auftraggebers bzw. der abrufenden Bedarfsträger im Nachweis einer bestehenden Lizenzierung gegenüber den Lizenzgebern während der Vertragslaufzeit.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-06-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-05-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-05-08 Auftragsbekanntmachung