Kompetenzzentrum - Innovationsorientierte Beschaffung

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beabsichtigt, vorbehaltlich der endgültigen Zustimmung des Deutschen Bundestages zum Bundeshaushalt 2013, ein Kompetenzzentrum zur Förderung der Beschaffung von Innovationen in Deutschland einzurichten. Das Kompetenzzentrum soll seine Tätigkeit zu Beginn des Jahres 2013, zunächst für zwei Jahre, aufnehmen. „Beschaffung von Innovationen“ umfasst dabei: Beschaffung innovativer Güter (Produkte, Dienstleistungen).
Verfahren der Beschaffung, die die Entwicklung von Innovationen fördern (insbesondere vorkommerzielle Auftragsvergabe).
Weiterführende Informationen zum Thema „Innovative Beschaffung“:
— „Impulse für Innovationen im öffentlichen Beschaffungswesen“, Leitfaden des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie vom Januar 2010,
— Bericht zur Innovationsorientierung öffentlicher Beschaffung (Stand 22.9.09),
— Mitteilung der EU Kommission (KOM(2007) 799 endg. vom14.12.2007: „Vorkommerzielle Auftragsvergabe: Innovationsförderung zur Sicherung tragfähiger und hochwertiger öffentlicher Dienste in Europa“.
(Verfügbar unter http://www.bmwi.de/DE/Themen/Technologie/Rahmenbedingungen/innovation-beschaffungswesen.html.).
Weiteres siehe vorläufige Leistungsbeschreibung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-11-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-09-28 Auftragsbekanntmachung
2012-11-12 Ergänzende Angaben
2012-12-04 Ergänzende Angaben
2013-02-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge