Lizenzierung und Anbindung eines Discovery-Service für den Bibliotheksverbund Bayern

Bayerische Staatsbibliothek, Verbundzentrale des Bibliotheksverbundes Bayern

Die Bayerische Staatsbibliothek beabsichtigt die Lizenzierung, Bereitstellung und Einbindung eines Discovery-Service für den Nachweis wissenschaftlicher Ressourcen im Bibliotheksverbund Bayern mit Sichten für die beteiligten Bibliotheken, der folgende Komponenten aufweist:
(1) Ein Index auf Suchmaschinenbasis umfasst bibliographische Metadaten und Volltextinformationen aus unterschiedlichen Quellen und berücksichtigt Bestände und Lizenzen der beteiligten Bibliotheken für das Ranking der Suchergebnisse sowie Filteroptionen.
(2) Eine vom Anbieter bereitgestellte Web-Oberfläche für Endnutzer mit Verlinkung in die lokale/regionale Systemumgebung insbesondere für die Nutzung bibliothekarischer Dienstleistungen bei nicht direkt im Volltext zugreifbarer Literatur (Orts- und Fernleihe, Dokumentlieferdienste, Linkresolver).
(3) Eine Administrationsoberfläche zur spezifischen Konfiguration und Anpassung des Systems, für die laufende Lizenzverwaltung sowie den Abruf von Nutzungsstatistiken.
(4) Eine umfassende Programmierschnittstelle (API) zur direkten Einbindung des Index in die lokale/regionale Portalumgebung im Bibliotheksverbund Bayern.
Zur Nutzung sollen neben der Bayerischen Staatsbibliothek die 10 Universitätsbibliotheken, 17 Bibliotheken der Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie 10 Regionale Staatliche Bibliotheken berechtigt sein. Diese machen den Discovery-Service im Rahmen ihres Online-Angebots öffentlich zugänglich und stellen ihn zur freien Nutzung zur Verfügung. Ebenso soll eine Sicht des Discovery-Service auf Verbundebene bereitgestellt werden, welche alle in der Region vorhandenen bzw. lizenzierten Medien abbildet und die insbesondere im Rahmen des Verbundportals Gateway Bayern eingesetzt werden kann.
Der vom Anbieter zur Verfügung gestellt Index soll aus eigenen Daten des Anbieters, aus frei verfügbaren Daten, aus vom Anbieter für diesen Zweck lizenzierten Daten und ggf. aus Daten des Kunden bestehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-08-06 Auftragsbekanntmachung
2013-03-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge