LV-Nr. H2482 - Nachrichtentechnik passives Kabelnetz für das Projekt Satellit
Auftraggeber ist die Terminal 2 Immobilien-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co oHG (Immo). Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes "Satellit" tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen im östlichen Vorfeldbereich des Flughafen München für die Terminal 2 Betriebsgesellschaft (T2BG), die Immobilienverwaltungsgesellschaft (Immo) sowie die Muttergesellschaften Flughafen München GmbH (FMG) und Deutsche Lufthansa AG (DLH).
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind folgende Leistungen:
Aufbau einer passiven Kabelnetzinfrastruktur in Anknüpfung an bestehende Strukturen des Gebäudes.
Erweiterung der vorhandene kabeltechnische Infrastruktur aufgeteilt in Primär Netz/Sekundärnetz mit Kupfer und Lichtwellenleiterkabel, Tertiärnetz mit S/STP Kupferkabel.
Ausstattung der Fernmelderäume mit Doppelboden, Grundrahmen, Kabeltragsysteme.
Erstellen und verwalten von 230 V Stromanschlüsse im Fernmelderaum ab Übergabe-Verteiler Elektro.
Die Leistungen sind teilweise im betrieblich sicherheitsempfindlichen Bereichen, so wie im Critical Part (Sicherheitsbereich des Flughafens) und unter laufendem Flugbetrieb zu erbringen und erfordern deshalb besondere Berücksichtigung der aktuellen Anforderungen an die Sicherheitsbestimmungen des Flughafens.
Einzelheiten werden den Vergabeunterlagen zu entnehmen sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-01-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-01-10
|
Auftragsbekanntmachung
|