Nanoindenter mit hoher Kraftauflösung und der Möglichkeit zur optischen Beobachtung des Indentationsvorgangs

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., vertreten durch den Geschäftsführenden Direktor, hier handelnd fü

Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Abnahme eines Nanoindenters. Das Gerät dient zur mechanischen Oberflächenuntersuchung von weichen (z.B. polymeren) Materialien. Dazu muss eine Probenspitze senkrecht oder zur Probenoberfläche bewegt und gleichzeitig die Normalkraft und die Bewegung mit sehr niedrigem Rauschniveau gemessen werden. Das Gerät muss mit allen zum Betrieb notwendigen Peripheriegeräten und entsprechender Software für Betrieb und Auswertung der Daten angeboten werden.
Der Kombinierbarkeit von gleichzeitiger Indentation und hochaufgelöster optischer Beobachtung kommt besondere Bedeutung zu.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-03-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-01-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-01-30 Auftragsbekanntmachung
2012-04-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge