Pflege und Weiterentwicklung des Softwaresystems Wasserstraßendatenbank

Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS

Es ist notwendig, die Pflege und Weiterentwicklung für das System „Wasserstraßendatenbank“ (im Weiteren WADABA genannt) auszuschreiben. Die Applikation „WADABA“ wurde als IT-Unterstützung für die Aufgabenerledigung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) entwickelt.
Die WADABA ist ein Informationssystem für die Behörden der WSV. Sie enthält die für die Beschreibung und Identifizierung der Anlagen der WSV und Dritter grundlegenden Informationen zu Objekten, die für den Zustand der Wasserstraßen als Verkehrswege von Bedeutung sind. Diese Daten können betrachtet, gepflegt und erweitert, die erfassten Informationen zu den enthaltenen Bauwerken können in Form strukturierter Berichte und im CSV bzw. XML Format exportiert werden.
Die WADABA ist eine größtenteils in Java programmierte bestehende Web-Anwendung mit kleinen PHP und Phyton Erweiterungen. Die Anwendung setzt sich aus den Modulen Objektverwaltung, Objektsuche, Grunddatenhistorie, Export/Import, Korrosionsschutz und der Schnittstelle zu einem GIS-Tool zusammen. Die Nutzerverwaltung erfolgt über eine Verzeichnisdienstanbindung (LDAP). Die Datenhaltung erfolgt mittels des DBMS Oracle Enterprise Edition inklusive der Optionen Spatial und RAC.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate bei einer geplanten Vertragslaufzeit von vier Jahren. Der Vertrag verlängert sich um maximal zweimal ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt wird. Der Vertrag endet nach maximal 6 Jahren, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
Die gesamte Projektabwicklung erfolgt in deutscher Sprache (Wort/Schrift).
Für die Erstellung des Teilnahmeantrages werden außer dieser Vergabebekanntmachung weitere Unterlagen NICHT zur Verfügung gestellt. Der Antrag ist anhand der in dieser Bekanntmachung in den Abschnitten III.2.1 bis III.2.3 geforderten Unterlagen und Erklärungen zu erstellen und darf ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes elektronisch eingereicht werden. Darüber hinaus sind bei der Erstellung des Teilnahmeantrages sämtliche Abschnitte der Bekanntmachung zu beachten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-07-23 Auftragsbekanntmachung
2012-12-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge