Rahmenvertrag zur Schärfung der Marke AWM - Interner Marken-Rollout
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) ist der kommunale Abfallentsorger der Landeshauptstadt München mit insgesamt 1 380 Beschäftigten. Die Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes führt zu einer Neuregelung der Aufgabenteilung zwischen Kommunen und Privatwirtschaft. Aus diesem Grunde benötigt der AWM eine bessere strategische Marktpositionierung - und damit eine relevante Alleinstellung und Orientierung für neue und bestehende Kunden.
Markenwerte, Markenkern und Claim wurden bereits Ende 2010/Anfang 2011 erarbeitet.
Bevor der AWM mit diesen Markeneigenschaften in der Außendarstellung werben kann (Markenkampagne), bedarf es vorher eines Internen Marken-Rollouts. Alle 1 380 Beschäftigten sind auf die Markenwerte „einzuschwören“, damit jeder weiß, was sie für sein tägliches Tun bedeuten und sie nach außen leben kann.
Die Struktur der AWM-Belegschaft ist sehr heterogen (fremdsprachliche Mülllader, Verwaltungsangestellte, Strategen und Werkleitung), allesamt kamen bisher mit dem Thema „Markenbildung“ nur wenig in Berührung. Um alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihre individuelle Art und Weise zu erreichen und für die Marke zu begeistern, sucht der Abfallwirtschaftsbetrieb kompetente, fachliche Unterstützung.
Ziel ist es, dass ein Drittel aller MitarbeiterInnen durch entsprechende (interne) Kommunikationsmaßnahmen nach etwa 5 Monaten den Claim und die Markenwerte kennt und weiß, was sie für sein tägliches Tun bedeuten. Zudem sind Maßnahmen zu installieren, die dafür sorgen, dass sich dieser „Reifegrad“ in 1-2 Jahren auf 80 % der MitarbeiterInnen ausdehnt und diese Werte gehalten werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-03-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-02-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-02-10
|
Auftragsbekanntmachung
|