Relaunch der WBM Web-Site
Mit rund 35 000 Wohnungen vorwiegend im innerstädtischen Kern von Berlin ist die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH eine der größten Wohnungsbaugesellschaften auf dem Berliner Immobilienmarkt. Ihre Immobilien – hierzu gehören auch zahlreiche Gewerbeobjekte – befinden sich in sehr guten Lagen. Interessante Gebäudekomplexe der Nachkriegsmoderne, wie das Haus an der Weberwiese, Platz der Vereinten Nationen, Haus des Lehrers & bcc, die RathausPassagen am Alex, das Nikolaiviertel das IHZ Internationales Handelszentrum, gehören dazu.
Im Mittelpunkt der Geschäftspolitik steht die kontinuierliche Weiterentwicklung der Quartiere zu interessanten Lebensräumen zum Wohnen, Arbeiten und Erholen in der Innenstadt für eine vielfältige Mieterschaft. Zurzeit verwaltet das Unternehmen rd. 35 000 Wohnungen. Darüber hinaus bieten wir rd. 1 700 Gewerbeobjekte sowohl im Kiez als auch in Top-Lagen im Zentrum Berlins an.
Unsere Tochtergesellschaft, die IHZ GmbH Eigentumsverwaltung, ist für die Verwaltung von Wohneigentum und Fremdbeständen erfolgreich tätig und betreut mittlerweile 5 000 Eigentumswohnungen und Häuser für Dritte. Zurzeit arbeiten rd. 370 Mitarbeiter im Unternehmen.
Die WBM GmbH ist Unterzeichnerin der Unternehmensinitiative "Charta der Vielfalt", die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt (Diversity) in der Unternehmenskultur voranbringen will.
Für die Unternehmenspräsenz und im Hinblick auf die Kommunikation hat die WBM eine eigene Website. Für besondere Projekte, Liegenschaften und der Tochtergesellschaft betreibt die WBM noch acht weitere Webauftritte.
Ziel ist es, durch die Pflege und konzeptionelle Weiterentwicklung der Portale den Informationsgehalt, die Attraktivität und Bedienungsfreundlichkeit für die Nutzergruppen zu erhöhen und damit die Zahl der Zugriffe und der Verweildauer weiter zu steigern.
u.a. - Neukonzeption der Website: Grafik und Gestaltung des Layout unter Berücksichtigung der CD-Richtlinien
— Weiterentwicklung der vorhandenen Bildwelten incl. Nutzungsrechte, ggf. Berücksichtigung eines CD-Refreshes während der Redesign-Phase (Animationen, Flash),
— Überarbeitung und Ergänzung der vorhandenen Texte unter Beachtung der laufenden Suchmaschinenoptimierung,
— weiterführende redaktionelle Begleitung,
— Gestaltung des technischen Backgrounds auf Basis eines Open Source CMS wie Typo 3,
— Skizzierung einer möglichen Integration von aktuellen Trends und/oder Social Media ggf. auf Basis alternativer, zukunftsicherer Content Management Systeme,
— hoher Benutzerkomfort sowie Barrierefreiheit in den wesentlichen Funktionen,
— zielgruppengerechte, intuitive und anwendungsbezogene Struktur,
— Anpassung der Website an mobile Endgeräte wie Smartphone und Tablett-PCs,
— Optimierung von Grafik, Navigation, Menütitel, Formulare,
— redaktionelle Betreuung: kurze und prägnante Texte,
— Verlinken einer mobilen Website zu Social Media-Profilen,
— Empfehlung eines alternativen, zukunftssicheren Content Management Systems.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-04-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-04-26
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-02-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|