Stahlbauarbeiten, Fluchtweg am Königsbau der Residenz in München
Der Königsbau in der Residenz München wurde in den Jahren 1826 bis 1835 von Leo von Klenze für König Ludwig I. im Stil florentinischer Renaissance-Paläste errichtet.
Während des 2. Weltkriegs wurde der Bau schwer zerstört. Dennoch blieben sehr viele originale Fassadenteile inklusive einiger Fensterstöcke erhalten und wurden in den Jahren 1956 –1958 teilrepariert und instandgesetzt.
Bei der Ausschreibung handelt es sich um Stahlbauarbeiten nach DIN 18335 als 1.Bauabschnitt zur Erstellung einer Fluchtwegkonstruktion auf dem flachgeneigten Dach des Ostflügels.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-06-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-05-16.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-05-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-05-21
|
Ergänzende Angaben
|
2013-01-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕