Strategische und fachliche Beratung inkl. Qualitätssicherung im Vergabeverfahren für die Umsetzung und Inbetriebnahme des "Informationssystem der Alexander von Humboldt-Stiftung (ISA) 2012"

Alexander von Humboldt-Stiftung

Die IT-Architektur der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) ist gegenwaertig durch das Stipendien-verwaltungssystem DAVIS gepraegt, das alle Kernprozesse der AvH unterstuetzt und abteilungs-uebergreifend genutzt wird. Die weitere Anwendungslandschaft teilt sich in wenige Standardanwendungen im Bereich Finanzen (ProFiskal) und uebergreifende Systeme zur Information (Intranet, Internet) auf. Das Review der IT-Strategie hat gravierende strukturelle Maengel im Bereich von DAVIS aufgezeigt, die sich auf die Leistungsfaehigkeit und Arbeitseffizienz der gesamten AvH-Organisation nachteilig auswirken. Die AvH beabsichtigt daher, DAVIS abzuloesen. Zugleich verfolgt die AvH mit der Abloesung von DAVIS Ziele einer verbesserten Prozessunterstuetzung und Prozessqualitaet.
Die hinsichtlich der Softwareentwicklung auszuschreibenden Leistungen beinhalten die Programmierung, Pilotphase und Einfuehrung auf Grundlage der im Lastenheft und Feinkonzept bereits dokumentierten Vorgaben fuer das neue Stipendienverwaltungssystem ISA. Die Auswahl des Auftragnehmers und die Umsetzung von ISA sollen durch externe Berater fachlich begleitet werden.
Phase I:
Beratung im Rahmen des Vergabeverfahrens einschl. Vertragsgestaltung (ausgehend von einem Teilnahmewettbewerb mit Verhandlungsverfahren).
Ausfuehrungszeitraum: April bis August 2012.
Leistungen im Einzelnen:
— Fachliche Beratung der Projektleitung bei der Bewertung der Haupt- und Nebenangebote,
— Teilnahme an Verhandlungsrunden mit den Bietern und Beratung bei der Bewertung der Praesentationen, Verhandlungsvorschlaege etc,
— Strategische und fachliche Beratung bei der Vertragsgestaltung.
Diese Leistungen werden nach tatsaechlichem Aufwand abgerechnet. Es sind entsprechend Tages- und Stundensaetze anzugeben (inkl. Reisekosten und Spesen). Die Leistungen sind im Einzelnen zu spezifizieren.
Die Bindefrist fuer die Leistungen der Phase I gilt bis zum 30.4.2012.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-01-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-01-03 Auftragsbekanntmachung
2012-06-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge