2. BA - Sendling Nord, Attenkoferstraße - Baumeisterarbeiten

GEWOFAG Wohnen GmbH

Die Eigentümerin GEWOFAG Wohnen GmbH will die Wohnanlage für zukünftige Wohnanforderungen anpassen. Übergeordnet sind u.a. folgende Sanierungs-Baumaßnahmen vorgesehen:
TGA Sanierung:
- Kanalsanierung (Inlining) und Umstellung der Entwässerung auf Trennsystem
- Umstellung der Heizung und der Warmwasserversorgung von Elektroeinzelöfen (NSP) und Durchlauferhitzern auf Zentrale Warmwasserbereitung mittels
Fernwärme,
- Generalsanierung von ca. 45 Bädern,
- Ersetzen der Trinkwasserleitungen,
- Einbau einer zentralen Heizungsanlage mit neuen Heizkörpern
- Erneuerung aller Zähleranlagen,
- Erneuerung aller Haustechnikverteiler
- Demontage und Entsorgung aller Nachspeicheröfen
- Ersetzen alter Unterverteilungen,
- Neuverlegung von Antennenanschlüssen (Kabel),
- Neuinstallation der Treppenhausbeleuchtung und der Klingel/Gegensprechanlagen
- Neue Elektroinstallation und Beleuchtung im Kellergeschoss
TGA Neubau (Aufstockung):
- Anschließen aller Wohneinheiten der Aufstockung an die Ver- und Entsorgungsleitungen des Bestands
- Kompletter Ausbau der neuen Wohnungen Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektroinstallationen incl. Sprechanlage, Antenne und Telefon
- Elektroinstallation und Beleuchtung der Laubengänge
- Neubau von 5 Außenaufzügen für die Erschließung der neuen Wohnungen
Bau Sanierung:
- Abbruch des Teilgebäudes Attenkoferstr. 47,
- Ersetzen aller vorhandenen Fenster durch neue Kunststofffenster,
- Ersetzen aller Haustüren durch neue Holztüren,
- Sanierung und Dämmung der Kelleraußenwände,
- Wärmedämmung sämtlicher Fassaden zum Erreichen der EnEV-Anforderungen,
- Ersetzen aller Kellerabtrennwände durch neue Metalllamellentrennwände,
- Brandschutztechnische Sanierung der Treppenhäuser und Installationsschächte,
- Überarbeitung der Treppenhäuser hinsichtlich Verkehrssicherheit,
- Herstellen neuer Eingangsbereiche (Vordächer),
- Generalsanierung von ca. 45 Bädern,
- Anbau von 186 Balkonen,
- Neugestaltung der Außenanlagen,
Neubau Aufstockung:
- Erweiterung der Gebäude um eine eingeschossige, in Teilen 2-geschossige Aufstockung in Holzbauweise in folgenden Schritten:
- Statische Ertüchtigung des Bestands zur Aufnahme der zusätzlichen Lasten:
- Ausbetonieren der vorhandenen Kamine
- Schlitzen der Außenwände und Einbringen neuer Stahlbetonstützen,
- Teilweise Verstärken der Außenwände mit tragenden Holzbauteilen (Kertoplatten)
- Aufbringen einer Stahlbeton-Verbunddecke auf der obersten Geschoßdecke (unterhalb des bestehenden Dachs)
- Abbruch der Kamine bis OK oberste Decke
- Abbruch der Giebelwände und Haustrennwände im Dachgeschoss,
- Errichten neuer Giebel- und Haustrennwände aus Beton-Hohlkammerwänden,
- Errichten neuer Aufzugsschächte in Stahlbeton (freistehend vor Fassade)
- Errichten neuer tragender Holzwände,
- Errichten neuer Holzdecken für die Aufstockung
- Errichten neuer wärmegedämmter Fassaden und Fassadenverkleidungen gem. EnEV,
- Errichten neuer Innenwände in leichter Konstruktion,
- Kompletter Ausbau der Wohnungen
Hinweis:
Sämtliche Arbeiten werden in bewohntem Zustand ausgeführt!
Die Objekte sind nicht entmietet, die Mietbereiche sind eingerichtet und permanent bewohnt. Die Ausführung der Gewerke erfolgt im Wesentlichen gleichzeitig und ist von den Unternehmern untereinander, mit der Bauleitung sowie mit den Mietern zu koordinieren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-05-07 Auftragsbekanntmachung
2013-11-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge