587/Online-Testverfahren Schüler
Im Rahmen der Bewerberauswahl für die Einstiegsprogramme Berufsausbildung und Duales Studium soll ein webbasiertes psychologisches Testverfahren (kurz: Online-Test) eingeführt werden. Der Online-Test soll ein tätigkeitsorientierter Eignungstest sein, der zielgerichtet die Kompetenzen prüft, welche die Voraussetzung für eine Berufsausbildung bzw. für ein Duales Studium im DB-Konzern sind. Der Testanbieter berät bei der Konzeption bzw. Zusammenstellung eines Tests zur Erfassung der berufsrelevanten sozialen und kognitiven Kompetenzen und begleitet die Einführung des Online-Tests. Hierzu zählt auch die Begleitung von Workshops, z.B. mit den Interessenvertretern oder dem Konzerndatenschutz. Der Testanbieter erhält via Schnittstelle die erforderlichen Bewerberdaten vom DB-Konzern und sendet die Einladung zum Online-Test an den Bewerber. Der Testanbieter stellt zudem die erforderliche IT-Infrastruktur (Server, Online-Plattform etc. inkl. Wartung) für die Testdurchführung zur Verfügung, wertet das Testergebnis aus und stellt sowohl dem Bewerber als auch dem DB-Konzern die Testergebnisse zur Verfügung. Für ein Präsenztreffen (Vorstellungsgespräch oder Assessment Center) soll ein Nachtest des Online-Tests im sogenannten Paper-Pencil-Verfahren angeboten werden. Der Testanbieter soll sowohl die Testbögen als auch entsprechende Lösungsschablonen zur Verfügung stellen, die seitens des DB-Konzerns in unbegrenzter Anzahl genutzt und eigenständig ausgewertet werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-01.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-08-01
|
Ergänzende Angaben
|