Aufbereiten, Patchen, Einscannen und Indizieren von Akten

Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft

Die Auftraggeberin ist eine bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Recht und Trägerin der Gesetzlichen Unfallversicherung. Sie verfügt neben einem elektronischen Archiv auch über konventionelle Archive. Sie beabsichtigt, die physischen Papierakten ihres Leistungsarchivs in das digitale Archiv zu überführen. Im Ergebnis sollen die elektronischen Akten das digitale Abbild der heutigen Papierakten und der darin befindlichen Schriftstücke sein.
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist der Transport, das Aufbereiten, Patchen, Einscannen und Indizieren der in Papierform geführten Akten ihrer Leistungsempfänger, die dann dem Dokumentenarchiv zugeführt werden.
Zum Leistungsumfang gehört auch die datenschutzgerechte Lagerung sowie die Übermittlung der digitalisierten Dateien und die anschließende datenschutzgerechte Vernichtung der gescannten Leistungsakten.
Leistungsumfang: ca. 26 500 Leistungsakten, die an 7 Standorten in der Bundesrepublik Deutschland lagern. In einseitige Aktenseiten umgerechnet sind ca. 13 600 000 Seiten zu scannen. Die Aktenseiten sind von unterschiedlicher Papierqualität, unterschiedlichen Alters und vereinzelt auch in anderen Formaten als DIN A4. Die Akten sind mit einer Auflösung von 200 dpi und im Format TiFF - G4 in schwarz/weiss einzuscannen.
Bundesspezifische Rechtsvorschriften, insbesondere der Sozialdatenschutz und die datenschutzrechtlichen Regelungen des BDSG, müssen beachtet werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-03-20 Auftragsbekanntmachung
2013-07-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge