Beratende Begleitung für drei vertraglich zusammenzuführende nutzerorientierte Energieeinsparprojekte nach einem analogen "partizipatorischen Prämienmodell": Energieeinsparen in der Stadtverwaltung, Klimaschutz macht Schule, Energieeinsparen in Tageseinrichtungen für Kinder
Für die drei nutzerorientierten Energieeinsparprojekte 1) Energieeinsparen in der Stadtverwaltung Gelsenkirchen 2) Klimaschutz macht Schule 3) Energie einsparen in Kindertagesstätten soll ein Beraterbüro mit energietechnischen, umweltpädagogischen und umweltpsychologischen Kompetenzen die drei Vorhaben beratend begleiten und nach einem analogen einsparerfolgsabhängigen "partizipatorischen Prämienmodell" (30 % Honorar (fix), 40 % Reinvestitionen (flexibel) und 30 % Prämie (flexibel) berechnet nach der Gesamteinsparung) durchführen. Mit neuen konzeptionellen Überlegungen sollen Projekt 1) und 2) fortgeführt und Projekt 3) neu begonnen werden. Hierbei sollen durch Beeinflussung des Nutzerverhaltens möglichst hohe Einsparungen in den Sparten Heizung, Strom und Wasser in allen beteiligten Liegenschaften erzielt werden. In den drei Projekten sollen möglichst viele Liegenschaften einbezogen werden (derzeit: 12 städtische Liegenschaften, 50 Schulen und ca. 60 Tagesstätten für Kinder).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-05-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-12-20
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|