Beratung im Rahmen der Evaluierung der strategischen und wirtschaftlichen Positionierung der Stadtwerke Gera AG und ihrer Tochtergesellschaften inklusive der Ableitung ggf. notwendiger Anpassungsmaßnahmen

Stadtwerke Gera AG

Die Stadt Gera beabsichtigt eine Evaluierung der strategischen und wirtschaftlichen Positionierung der Stadtwerke Gera AG und ihrer Tochtergesellschaften inkl. der Ableitung ggf. notwendiger Anpassungsmaßnahmen durchzuführen. Es sollen externe Beratungs- und Unterstützungsleistungen hinzugezogen werden, die im Rahmen des Gesamtprojektes strategische, betriebswirtschaftliche, finanzwirtschaftliche, rechtliche, steuerrechtliche sowie wirtschaftsprüfernahe Sachverhalte abdecken müssen.
1. Für die Beurteilung der Gesamtsituation der Stadtwerke Gera AG bedarf es für die wesentlichen Tochtergesellschaften, die die o. g. Dienstleistungen erbringen jeweils:
a. der Aufnahme der rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen inkl. finanzieller, organisatorischer, leistungswirtschaftlicher und personalwirtschaftlicher Verhältnisse.
b. der Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der letzten zwei Geschäftsjahre sowie des laufenden Geschäftsjahres.
c. der Analyse der Unternehmenslage inkl. des jeweiligen Markt- und Wettbewerbsumfeldes, der demographischen Entwicklung, der Branchenentwicklung, der internen Unternehmensverhältnisse sowie der möglichen Krisenursachen und des aktuellen Krisenstadiums (strategische Krise, Ertragskrise, Liquiditätskrise).
d. der Analyse der vorhandenen Liquiditäts-, Ertrags- und Vermögensplanung GuV, Bilanz und Cash Flows -(integrierte Planung über 5 Jahre).
e. der Plausibilisierung und ggfs. Modifikation der Original-Planungen.
f. der Zusammenführung der vorgenannten Analysen und Planungen der Tochtergesellschaften auf Ebene der Stadtwerke Gera AG unter Berücksichtigung der Effekte des Querverbundes.
2. Aufbauend auf dem 1. Arbeitsschritt erfolgt die Ableitung bzw. Erarbeitung einer Gesamtstrategie für die Stadtwerke Gera AG einschließlich der sich daraus ableitenden Teilstrategien (z. B. Wachstum zur Erlössteigerung, Konsolidierung zur Senkung der Kosten) für die einzelnen Tochtergesellschaften bzw. Geschäftsfelder insbesondere unter Berücksichtigung der Vergabe-, kommunalwirtschaftsrechtlichen und beihilferechtlichen Rahmenbedingungen.
3. Entwicklung der notwendigen Maßnahmen auf Ebene der Stadtwerke Gera AG und ihrer Tochtergesellschaften bzw. Geschäftsfelder zur Umsetzung der Gesamtstrategie bzw. der Teilstrategien.
4. Entwicklung von Maßnahmenplänen zu den definierten Maßnahmen (3.).
5. Quantifizierung der sich aus den definierten Maßnahmen (4.) ergebenden finanzwirtschaftlichen Effekte.
6. Abbildung der zukünftigen Entwicklung der Stadtwerke Gera AG und ihrer Tochtergesellschaften entsprechend dem Strukturvorschlag (2.) inkl. Berücksichtigung der Maßnahmeneffekte (3.– 5.) im Rahmen einer Liquiditäts-, Ertrags- und Vermögensplanung (integrierte Planung über 5 Jahre). Der Berater hat die Stadtwerke Gera AG im Rahmen der Projektsteuerung und Projektkoordination zu unterstützen. Der Umfang der notwendigen Beratungs- und Unterstützungsleistungen wird im weiteren Vergabeverfahren näher spezifiziert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-29.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-04-29 Auftragsbekanntmachung
2013-06-25 Ergänzende Angaben