Beschaffung eines Hierarchischen Speichermanagement Systems (HSM-System)
Das Deutsche Klimarechenzentrum GmbH (nachfolgend: Auftraggeberin) ist die zentrale DV-Einrichtung für die Klima- und Erdsystemmodellierung in Deutschland und ist eine der führenden Einrichtungen auf diesem Gebiet weltweit. Die Auftraggeberin betreibt neben Supercomputern der höchsten Leistungsklasse moderne Hochleistungs-Cluster und -Grafiksysteme sowie eines der größten Datenmanagementsysteme weltweit.
Das zu beschaffenden HSM-System soll die Hard- und Software des vorhandenen HSM-Systems vom Typ IBM High Performance Storage System (HPSS) Version 7 ersetzen. Die Bestandsdaten von ca. 35 PB (1 PB=10 hoch 15 Bytes) in 25 Mio. Dateien werden aktuell bei der Auftraggeberin in zwei Hierarchiestufen gespeichert: In der ersten Stufe in einem Festplattencache und in der zweiten Stufe auf rund 45.000 Magnetbandkassetten in einem Bandbibliothekssystem. Das bestehende Bandbibliothekssystem soll auch zukünftig weiter verwendet werden.
Die Auftraggeberin plant die Beschaffung eines Hierarchischen Speichermanagement Systems (HSM-System) mit einer Speicherkapazität von mindestens 600 PB in mind. 100 Mio. Dateien und einem Durchsatz von mindestens 15 GB/s (zu den derzeit 35 PB kommen jährlich ca. 75 PB hinzu, so dass insgesamt eine Speicherkapazität von mindestens 600 PB verwaltet werden können muss). Der Auftragnehmer soll insbesondere folgende Leistungen erbringen:
— Lieferung und Installation eines Hierarchischen Speichermanagement Systems (HSM-System) einschließlich der Hardware für die erste Speicherhierarchiestufe (Festplattencache mit einer Speicherkapazität von ca. 5 PB sowie der Hardware zur Anbindung der Magnetbandlaufwerke im beigestellten Bandbibliothekssystem,
— Migration der Bestandsdaten aus dem vorhandenen High Performance Storage System (HPSS). Dabei ist sicherzustellen, dass der Prozess der Datenübernahme ohne wesentliche Einschränkung der Verfügbarkeit der Daten erfolgt. In jedem Fall ist auszuschließen, dass diese Einschränkung länger als 14 Tage dauert,
— Integration des HSM-Systems in das beigestellte Bandbibliothekssystem,
— Support-, Betriebsunterstützungs- und Wartungsleistungen über einen Zeitraum von 5 Jahren mit Verlängerungsoption um 2 weitere auf maximal 7 Jahre.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-18
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-07-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|