Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 20/40-SL (Pulver-Tanklöschfahrzeug PTLF 4000) nach DIN 14530-21:04/2011
Die Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein - Bereich Feuerwehr - beabsichtigt zur Ergänzung ihres Fahrzeugparks, ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 20/40 –SL (Pulver-Tanklöschfahrzeug PTLF 4000) nach DIN 14530-21:04/2011 zu beschaffen.
Generalaussage zum Projekt:
An 2 von insgesamt 3 Standorten (Feuerwachen) sind zurzeit 2 exakt baugleiche Trockentanklöschfahrzeuge Tro-TLF 60/50 im Einsatzdienst.
Diese beiden Fahrzeuge nahmen im Jahr 2005 auf den Feuerwachen 1 und 2 ihren Dienst auf.
Zu dieser Zeit gab es den dritten Standort, die Feuerwache 3, im westlichen Stadtteil noch nicht.
Mit Eröffnung der Außenstelle West im Spätjahr 2010, wurde ein bereits 35 Jahre altes Tro-TLF 24/50/750 der Berufsfeuerwehr dort eingesetzt.
Um dieses mittlerweile sehr wartungs- und reparaturanfällige Tro-TLF 24/50/750 adäquat mit einem neuen Fahrzeug zu ersetzen, soll ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 20/40-SL (PTLF 4000) entsprechend der Generation „2005“ beschafft werden.
Bei den vorliegenden technischen Beschreibungen wurde daher, um die Gleichwertigkeit des Neufahrzeuges mit den beiden bereits im Einsatzdienst befindlichen Fahrzeugen Tro-TLF 60/50 zu gewähren, verstärkt darauf geachtet, dass:
— die Auslegung des Fahrgestells,
— die Ausführung des Aufbaus,
— die Ausführung der Einbaupumpe mit Schaumzumischanlage,
— die Art des Dachmonitors,
— der Einbau der Pulverlöschanlage
— sowie die Lagerung der Ausrüstungsgegenstände
exakt übereinstimmen.
Des Weiteren muss die Ausführung der Atemschutzsitze und deren Sitzanordnung im Fahrerhaus sowie die Ausführung der Kabine selbst, mit der der Fahrzeuggeneration Tro-TLF 60/50 „2005“ möglichst übereinstimmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-18.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-12-18
|
Auftragsbekanntmachung
|