Betrieb eines Glasfaserkabelnetzes im Gemeindegebiet Oberhaching (Dienstleistungskonzession)
Die Bekanntmachung betrifft die Vergabe einer Dienstleistungskonzession, die folgendes zum Gegenstand hat:
Die Gemeindewerke verfügen im Gebiet der Gemeinde Oberhaching über ein Fernwärmeleitungsnetz und ein parallel hierzu verlaufendes Glasfasernetz zum Ablesen der Wärmezählerstände. Die Netze befinden sich in einem fortwährenden Ausbau. Das Glasfasernetz kann auch für allgemeine Zwecke der Telekommunikation genutzt werden. Hierfür steht eine Glasfaser vom POP bis zu den Grundstücken mit entsprechenden Hausanschlüssen zur Verfügung. Die Gemeindewerke überlassen dem Betreiber das Glasfasernetz über die Vertragslaufzeit zum jeweiligen Ausbaustand für ein vom Betreiber zu zahlendes Entgelt. Der Betreiber wird das Glasfasernetz nutzen, um privaten und gewerblichen Endkunden, die über einen Hausanschluss verfügen, zeitgemäße Telekommunikationsdienste, zu einem marktüblichen Preis anzubieten. Die Abrechnung sämtlicher Entgelte, die die Endkunden dem Betreiber für die Inanspruchnahme angebotener Dienste zu bezahlen haben, erfolgt ausschließlich durch den Betreiber. Der Betreiber übernimmt die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit des Glasfasernetzes und des offenen und diskriminierungsfreien Netzzugangs auf Vorleistungsebene.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-06.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-09-06
|
Auftragsbekanntmachung
|