Dachabdichtungsarbeiten: Der Baukörper der BBSII wird vorwiegend in Stahlbetonskelettbauweise 5-geschossig in Stahlbetonskelletbauweise mit Flachdach errichtet. Auf dem Dachgeschoss wird für den Schutz der Technik in Stahlbauweise ein Skelettbau mit Pultdach zusätzlichh errichtet. An diesen schließt die Dachhaube welche die Lüftungsleitungen überdeckt an. Die Dachhaube wird überwiegend in Holzrahmenbauweise errichtet und aussenseitig mit einen WDVS-System versehen. Der Baukörper hat eine Länge von ca. 56 m, eine Breite von ca. 21 m. Die abzudichtende Dachfläche beträgt ca. 1000 m², wobei ein Teil (ca. 450 m²) davon extensiv begrünt wird. Das Gebäude wird in Passivhausbauweise errichtet
Dachabdichtungsarbeiten:
Der Baukörper der BBSII wird vorwiegend in Stahlbetonskelettbauweise 5-geschossig in Stahlbetonskelletbauweise mit Flachdach errichtet. Auf dem Dachgeschoss wird für den Schutz der Technik in Stahlbauweise ein Skelettbau mit Pultdach zusätzlichh errichtet. An diesen schließt die Dachhaube welche die Lüftungsleitungen überdeckt an. Die Dachhaube wird überwiegend in Holzrahmenbauweise errichtet und aussenseitig mit einen WDVS-System versehen.
Der Baukörper hat eine Länge von ca. 56m, eine Breite von ca. 21m. Die abzudichtende Dachfläche beträgt ca. 1000m², wobei ein Teil (ca. 450m²) davon extensiv begrünt wird.
Das Gebäude wird in Passivhausbauweise errichtet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-03-04
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-11-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|