Energetische Modernisierung von zwei Gebäuden des Berufsbildungszentrums (BBZ) der Handwerkskammer Oldenburg - 3300 Elektrotechnik
3300 Elektrotechnik - Modernisierung der Elektrotechnischen Anlagen und Installationen in zwei Gebäuden des Berufsbildungszentrums (BBZ) der Handwerkskammer Oldenburg (insgesamt 2 Teillosen).
In zwei Gebäuden des Berufsbildungszentrums (BT 1 und BT 2) sollen im Rahmen einer energetischen Modernisierung und einer funktionalen Neuordnung der Gebäude die elektrotechnischen Anlagen und Installationen modernisiert werden. Die Installationsarbeiten erfolgen überwiegend im Gebäudebestand.
Los 1 - Gebäude BT 1 (Werkstattgebäude mit Seminarräumen):
— Erneuerung der Gebäudehauptverteilung und Standverteilungen
— Erneuerung der Kabel und Leitungen
— Einbau von Brüstungskanälen
— Einbau von Schaltern und Steckdosen
— EInbau von Beleuchtungskörpern
— Einbau einer Sicherheitsbeleuchtung
— Installation einer Zutrittskontrolle mit Lesern
— Einbau von Datenschränken
— Installation von KNX/EIB-Gebäudeautomation
Los 2 - Gebäude BT 2 (Internats-, Kantinen- und Verwaltungsgebäude mit zwei Hausmeisterwohnungen):
— Erneuerung der Gebäudehauptverteilung und Standverteilungen
— Erneuerung der Kabel und Leitungen
— Einbau von Brüstungskanälen
— Einbau von Schaltern und Steckdosen
— EInbau von Beleuchtungskörpern
— Einbau einer Sicherheitsbeleuchtung
— Einbau einer Antennenanlage
— Einbau von Sprechanlagen
— Installation einer Zutrittskontrolle mit Lesern
— Einbau von Datenschränken
— Installation von KNX/EIB-Gebäudeautomation
— Montage von Mastleuchten
— Demontagearbeiten
Die Installationsarbeiten für die Gebäude BT 1 (Los 1) und BT 2 (Los 2) erfolgen zeitgleich.
Weitere Angaben zu Gebäude BT 1:
— Gebäude BT 1 wird nach der Modernisierung als Werkstatt- und Unterrichtsgebäude genutzt
— Gebäudeabmessungen: Länge ca. 88,00 m, Breite ca. 39,00 m, Höhe ca. 8,00 m
— BGF ca. 4.970 m²
— BRI ca. 22.270 m³
— NGF ca. 4.740 m²
— Werkstatthallen eingeschossig, dreiseitig umschlossen von einem zweigeschossigen Gebäudetrakt mit Sozial- und Seminarräumen
— Geschosshöhen: EG 3.325 m, OG 4.375 m
— Flachdach, Attikahöhe ca. 8.00 m
— Im eingeschossigen Gebäudeteil von BT 1 sind drei Lehrwerkstätten (Lackierer, Tischler, Schweißer) untergebracht
— die vierte Lehrwerkstatt (Malerwerkstatt, Länge ca. 39.00 m, Breite ca. 13.00 m, Höhe ca. 4,00 m, ca. 500 m² Grundfläche) und eine Aufzugsanlage (Länge: ca. 2.60 m, Breite: ca. 2.60 m, Höhe: ca. 8,00 m, Grundfläche ca. 6,5 m²) werden als Anbauten errichtet
Weitere Angaben zu Gebäude BT 2:
— Gebäude BT 2 wird nach der Modernisierung als Internats-, Kantinen- und Verwaltungsgebäude genutzt und enthält auch zwei Hausmeisterwohnungen
— Gebäudeabmessungen: Länge ca. 60,60 m, Breite ca. 30,65 m, Höhe ca. 15,40 m inkl. Aufzugsüberfahrt
— BGF ca. 5.330 m²
— BRI ca. 16.230 m³
— NGF ca. 4.070 m²
— das Gebäude BT 2 ist vollflächig unterkellert
— Kantine und Verwaltung befinden sich in einem eingeschossigen Gebäudebereich
— Flachdach (eingeschossiger Gebäudebereich) mit Attikahöhe ca. +4.50 m
— der Gebäudebereich des Internats ist dreigeschossig
— Flachdach (dreigeschossiger Gebäudebereich) mit Attikahöhe ca. +10.00 m
— Geschosshöhen: KG 3.38 m, EG 3.85 m, 1.OG 2.80 m, 2.OG 2.80 m
— ein z.Zt. vorhandenes Dachgeschoss wird zurückgebaut
Beide Gebäude sind baulich voneinander getrennt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-12-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-04-15
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|