Entwicklung eines Qualitätssicherungsverfahrens im Bereich der Prozess- und Ergebnisqualität sowie der Patientenzufriedenheit für stationäre und ambulante Einrichtungen der geriatrischen Rehabilitation

GKV-Spitzenverband

Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Entwicklung und Erprobung eines einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherungsverfahrens zur Erfassung und Bewertung der Qualitätsdimensionen Prozess- und Ergebnisqualität sowie der Patientenzufriedenheit in Einrichtungen der stationären und ambulanten geriatrischen Rehabilitation.
Ziel des Projekts ist es, mit der späteren Anwendung der entwickelten Verfahren eine differenzierte Qualitätsanalyse der Rehabilitationseinrichtungen zu ermöglichen und eine zuverlässige Grundlage für die Beratung der Versicherten und die Auswahl geeigneter Rehabilitationseinrichtungen zu bieten.
Dazu sind zunächst in einer Konzeptionsphase im Wesentlichen ein Katalog von geriatriespezifischen Indikatoren sowie Erhebungsinstrumente zur Erfassung und Auswertung der drei Qualitätsdimensionen (Prozess- und Ergebnisqualität, Patientenzufriedenheit) zu entwickeln. Dies umfasst auch die Entwicklung eines Auswertungskonzepts zum Einrichtungsvergleich inklusive eines Konzepts zur Risikoadjustierung sowie die Erarbeitung von Muster-Ergebnisberichten.
Diese Konzeptionsergebnisse sind unter Implementierung einer EDV-gestützten Umsetzungsstrategie im Rahmen eines Pretests und einer nachfolgenden Pilotphase zu erproben und ggf. weiterzuentwickeln. Das so entwickelte Qualitätssicherungsverfahren für die geriatrische Rehabilitation wird anschließend in das bereits bestehende externe Qualitätssicherungsverfahren "QS-Reha®" (www.qs-reha.de) eingebunden werden.
Der Auftrag ist bis März 2015 abzuschließen. Die Einbindung der entwickelten Verfahren zur Qualitätssicherung im Bereich der geriatrischen Rehabilitation in das bestehende QS-Reha®-Verfahren sowie die anschließende Durchführung des Qualitätssicherungsverfahrens im Routinebetrieb sind nicht Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistung.
Nähere Informationen über die zu erbringenden Leistungen enthält ein Informationsmemorandum zum Teilnahmewettbewerb, das interessierte Unternehmen bei der unter I.1) angegebenen Kontaktstelle kostenfrei per E-Mail oder Fax abrufen können.
Eine detaillierte Leistungsbeschreibung erhalten die im Rahmen dieses Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Unternehmen in der anschließenden Angebotsphase zusammen mit den Vergabeunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-02-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-01-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-01-28 Auftragsbekanntmachung
2013-11-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge