Erstellung einer Individualsoftware

Beschaffungsamt des BMI

GDI-DE Registry: Die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) ist eine Infrastruktur, die zum Bereitstellen und Nutzen von Geodaten betrieben wird. Sie basiert auf einer Dienste-basierten Architektur, die für die Datenbereitstellung dezentrale Dienste und für einige wenige Querschnittsaufgaben zentrale Dienste vorsieht.
Neben den bereits realisierten zentralen Diensten Geoportal.de, Geodatenkatalog.de und GDI-DE Testsuite ist nun die „GDI-DE Registry“ als vierte zentrale Komponente zu realisieren.
Das System „GDI-DE Registry“ besteht aus Datenhaltung, Registry Server, Registry Client und den Erweiterungen für die speziellen Anwendungsfälle von Codelist-Register, Namensraum-Register und Monitoring-Register.
Alle Anforderungen, die an das zu entwickelnde System verbindlich gestellt werden, sind im Lastenheft aufgeführt. Es beschreibt die erforderlichen Anforderungen zur Umsetzung der GDI-DE Registry als zentrale Komponente der Geodateninfrastruktur Deutschland, um diese zu entwickeln und betriebsfähig zu machen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-25.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-03-25 Auftragsbekanntmachung