Erweiterung Camerloher Gymnasium Freising - BA3 Neubau Aulagebäude
Heizungs- und MSR-Arbeiten für den Erweiterungsbau einer Schule mit Klassenräumen, Turn- und Mehrzweckräumen:
Wärmebedarf Neubau: ca. 470 kW; Wärmeerzeuger: Fernwärme;
ca. 2.700 m² Fußbodenheizung;
Wärmeverteilnetz in Kupfer ca. 1.000 m (DN 12 bis DN 80) und Mehrschichtverbundrohr ca. 300 m (16 x 2,0 bis 40 x 4,0 mm);
2 Hochleistungs-Trinkwassererwärmer (Speichervolumen 540 und 300 Liter);
Anbindung von zentralen Lüftungsgeräten (4 Stück, Heizleistung von 20 bis 108 kW) und dezentralen Klassenzimmerlüftungsgeräten (26 Stück, Heizleistung ca. je 5 kW).
Automationssystem mit BACnet/IP, grafische WEB-Bedienung, modulare Automationsstationen,
50 Einzelraumregelungen für die Fußbodenheizung,
8 Master-Slave Regelungen der dezentralen Schullüftungsgeräte (25 Stück, CO2 gesteuert), und Regelung der zentralen Lüftungsgeräte (5 Stück), sowie Aufschaltung und Überwachung von weiteren Anlagen (2 Lüftungsgerät mit eigener Regelung, 1 Hebeanlage, 4 Splitklimageräte).
MSR-Anbindung via BACnet an die bestehende Desigo PX Unterstation in der Heizzentrale Altbau.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-09-12
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|