Fertigung einer Mobilen Winde
Für den Einsatz auf nationalen und internationalen Forschungsschiffen soll eine mobile und eigenständige Winde beschafft werden, die zusammen mit einem synthetischen, kunststoffummantelten elektromechanischen Kupferkabel eingesetzt werden soll, um eine spurenmetallfreie Meerwasserbeprobung von Bord zu ermöglichen.
Das Windensystem soll problemlos transportabel sein. Gleichzeitig soll die Winde für Betrieb und Wartung von allen Seiten gut zugänglich sein. Das Windensystem muss für den Transport auf der Straße, der Schiene oder mittels Seefracht als Ladung eines ISO CSC zertifizierten Standard-20 Fuß-Containers geeignet sein.
Das Maximalgewicht für das gesamte Winden- und Kabelsystem darf 11 Tonnen nicht überschreiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-05.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-09-13
|
Ergänzende Angaben
|