Gymnasium Diedorf – Neubau: Gewerk Holzbau

Landkreis Augsburg

Die Erd- und 1-2 Obergeschosse und die Dachkonstruktion sind als Holzbaukonstruktion mit hoher Gestaltungsqualität und hohen Vorfertigungsgrad im Plusenergiestandard konzipiert. Das Gebäudeensemble besteht aus 4 getrennten, rechteckigen Gebäudekomplexen, dem Klassenhaus I und II, die Aula und einer Sporthalle. Hiervon ist nur die Aula vollunterkellert. Unter den Klassenhäusern I und II befinden sich lediglich Stichflure zur Verlegung und Revision der Haustechnischen Installation. Die Klassenräume sind um einen zentralen Lern- und Kommunikationsbereich (sogenannte Marktplätze) gruppiert, wobei 2 Jahrgangsstufen jeweils in einem „Hausgeschoß“ zusammengefasst werden. Über die zweigeschossigen Lichthöfe und in die Dachflächen integrierte Oberlichter können alle Marktplätze und Klassenräume mit Tageslicht versorgt werden. Die 2-3 geschossigen Baukörper werden von flach geneigten Satteldächern gedeckt, und fügen sich in der Höhe leicht abgestuft in die sich zum Schmuttertal hin abfallende Landschaft ein.
Gebäudekenndaten:
— BRI: Sporthalle:ca. 20 411 m³ Aula + Klassenhäuser: ca. 60 978 m³,
— BGF: Sporthalle: ca. 2 654 m² Aula + Klassenhäuser:ca. 13 389 m²,
— HNF: Sporthalle ca. 1 768 m² Aula + Klassenhäuser: ca. 6 048 m².
Geschosshöhen:
— Untergeschoss Aula und Verbindungsflur bis ca. 4,44 m,
— EG und 1. OG: ca. 3,55 m,
— DG bis ca. 5,50 m,
— Lichthöfe und Aula bis ca. 11,00 m,
— Sporthalle bis ca. 12,00 m.
Gebäudeabmessungen:
— Klassenraum I: ca. 40 x 32 m,
— Klassenraum II: ca. 37 x 30 m,
— Aula: ca. 40 x 41 m,
— Sporthalle: ca. 45 x 39 m.
Es muss gewährleistet werden, dass die einzelnen Gebäude bezogen auf den vorgefertigten Holzbau in extrem kurzer Bauzeit zu errichten sind, um schnellstmöglich eine Regendichtigkeit gewährleisten und mit den Innenausbauarbeiten beginnen zu können. Einzugtermin ist für das Schuljahr 2015/2016 vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-09-30 Auftragsbekanntmachung
2014-04-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge