Haustechnik

Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord - Vergabebereich Fulda

KG 420, Heizungstechnik:- Heizungsrohrleitungen DN12-DN100, ca. 4.200 m;- Kompakt-Dämmhülse DN10-DN20, ca. 1.900 m;- Schmutzwasserleitung Kunststoff DN40-DN160, ca. 340 m;- Verteiler-/Sammler DN100–DN40, 50 m³/h, 1 St.;- Verteiler-/Sammler DN65–DN40, 10 m³/h, 1 St.;- Heizkörper 174 St.;- Wärmemengenzähler Qn 1,5 bis Qn 25, 14 St.;- Heizungspumpen, 20 St.;- Fußbodenheizung, ca. 1.100 m²;KG 430, Raumlufttechnik:- Teilklimaanlage, Innenaufstellung, 19.380 m³/h, 1 St.;- Teilklimaanlage, Innenaufst., 19.170 m³/h, 1 St.;- Teilklimaanlage, Innenaufst., 7.260 m³/h, 1 St.;- Teilklimaanlage, Innenaufst., 12.420 m³/h, 1 St.;- Teilklimaanlage, Innenaufst., 9.120 m³/h, 1 St.;- Teilklimaanlage, Innenaufst., 18.210 m³/h, 1 St.;- Teilklimaanlage, Innenaufst., 1.580 m³/h, 1 St.;- Lüftungsanlage, Innenaufst., 5.030 m³/h, 1 St.;- Lüftungsanlage, Innenaufst., 2.520 m³/h, 1 St.;- Lüftungsanlage, Außenaufst., 2.340 m³/h, 1 St.;- Lüftungsanlage, Außenaufst., 1.590 m³/h, 1 St.;- Entrauchungsanlagen, 9000-20000 m³/h, 6 St.;- Luftleitung rechteckig Teilklimaanlagen, ca. 2.900 m²;- Luftleitung rechteckig, Lüftungsanlagen, ca. 900 m²;- Luftleitung rechteckig als Entrauchungskanal, ca. 520 m²;- Luftleitung rund, ca. 800 m;- Brandschutzklappen, 194 St.;- Schalldämpfer, 51 St.;- Volumenstromregler, 28 St.;- Luftein- u. –auslässe, 181 St.;- Zuluftgitter mit Strömungsgleichrichter im Druckboden, 1202 Stück.KG 434, Kältetechnik:- Wärmepumpe 50kW, 1 St.;- Kompressionskältemaschinen 220kW, 1 St.;- Trocken-Tischrückkühler zur Außenaufstellung 330kW, 2 St.;- Pufferspeicher 3.000 Liter, 1 St..- Steuereinheit für Druck halten, entgasen, nachspeisen, 1 St.;- Rohrleitungen, DN15-DN150, ca. 750 m;- Kreiselpumpen, 10 St.;- Einkammer-Kälteverteiler, 1 St..- Plattenwärmetauscher 50kW, 1 St.;- Decken-Ventilatorkonvektor Kühlen, 3 St..KG 475, Sprinkleranlage:- Druckerhöhungsanlage, 159 m³/h, h = 65 m, mit Schaltschrank, 1 Stück;- Verteiler DN150 geschweißt, 4 Abgänge 2,5 m lang, 1 Stück;- Nassalarmventilstation DN100, 1 Stück;- Anzeige- und Bedientableau, Elt. Überwachungszentrale;- Schirmsprinkler, 537 Stück;- Gewinderohr DIN EN 10255, pulverbeschichtet: DN25-DN150, ca. 1.600 m;- Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtung DIN 14461 im Einbauschrank, 1 Stück;- Wandhydrant, 13 Stück;- Löschwasserleitung Gewinderohr DIN EN 10255, verzinkt, DN50-DN80, ca. 110 m;- Elektrische Verkabelung der Zentrale und Zonenschecks.KG 480 Gebäudeautomation:- 12 Informationsschwerpunkte mit Schaltschränken bestehend aus- 49 Feldern mit DDC Technik und - ca. 1645 Datenpunkten.- ca. 307 Feldgeräte und deren Verkabelung.- Aufschaltung der DDC Technik auf vorhandenes GebäudeleittechniksystemKG 490, Dämm- und Brandschutzarbeiten:- Wärmedämmung Rohr DN15-DN200, ca. 2.400 m;- Kältedämmung Rohr DN20-DN150, ca. 1.000 m;- Wärmedämmung Luftltg. u. Formstücke Kanten-L 500 bis 2500mm, ca. 1265m²;- Kältedämmung Luftltg. u. Formstücke Kanten-L 500 bis 2500mm, ca. 505m²;- Brandschutzbekl. L90 Luftltg. Kalziumsilikat-Platte, ca. 850m²;- Brandschutzabschottung Rohr Stahl R90 AD 21,6-160mm, ca. 718 St.;- Brandschutzbekl. Beflammung außen F90 Kalziumsilikat-Schale DN40-DN100, ca. 229 m.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-31 Auftragsbekanntmachung
2014-01-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge