„High Content Screening Mikroskop“ 025006/13
Das ausgeschriebene „Screening Mikroskop“ soll am BIOTEC für die Experimente verschiedener Nutzergruppen eingesetzt werden.
Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines leistungsstarken Geräts, welches den unterschiedlichen Anforderungen der Nutzergruppen, die mit embryonalen Stammzellen, Epithelzellen sowie Zebrafischembryonen bzw. -larven arbeiten, vereint. Das Angebot sollte Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme, Einweisung in Nutzung, Auswertung und Problembehebung einschließen, sowie optional ein Servicevertrag (ggfs. verschiedene umfangreiche Optionen) beinhalten.
Wesentliche Anforderungen an das System sind:
— Hochwertiges und technisch-aktuelles High Content Screening System mit großem Kamerachip und leistungsstarker LED Lichtquelle (Solid State).
— Lieferung als Komplettsystem durch den Auftragnehmer inklusive vollständiger Gewährleistung und komplettem Service durch diesen Auftragnehmer.
— Das Gerät soll für verschiedenste Nutzergruppen mit unterschiedlichen Experimenten eigesetzt werden. Dies stellt hohe Ansprüche an die komfortable und schnelle Bedienbarkeit des Gerätes. Insbesondere sollte der Austausch von Objektiven und Filtern einfach und von dem jeweiligen Benutzer ohne Unterstützung des Herstellers durchgeführt werden können. Des Weiteren muss die Software über eine geeignete Lösung zur Verwaltung von Plattendaten und Analyseergebnissen wie z. B. durch eine Datenbank verfügen, welche auch das Einrichten von Benutzern mit verschiedenen Rechten erlaubt. Der Zugang muss von den Einzelplatz-Lizenzen aus gewährleistet sein.
— Mit dem Gerät aufgenommene Bilder sollen unter anderem mit Software von Drittanbietern analysiert werden können, welche nur das nicht-propritäre TIFF-Bildformat unterstützen. Das Bildaufnahmeformat darf deshalb nicht herstellerpropritär sein, sondern muss entweder TIFF sein oder es muss automatisch für eine ganze Analyse in TIFF umwandelbar sein.
— Die Lieferung muss vollständig mit einem hochwertig ausgestatteten Steuercomputer inklusive Monitor, lauffähiger und konfigurierter Software, sowie Aufstellung und Einweisung erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-24
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-02-06
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|