Internet-Routing-Plattform
Das ZDF schreibt die Lieferung von Hard- und Softwarekomponenten, die Implementierung bzw. Migration und den Betrieb einer exklusiv nutzbaren hochverfügbaren BGP-Router-Infrastruktur, verteilt auf drei Standorte im Rhein-Main-Gebiet, im Rahmen eines Managed Service Models aus. Der Betrieb muss 24/7 sichergestellt werden. Im Rahmen der ausgeschriebenen Leistungen sollen die derzeitigen Plattformen funktional grundsätzlich erhalten bleiben, allerdings auf der Basis einer gemeinsam zu nutzenden Hardware konsolidiert werden. Ebenso wird eine Optimierung der Netzinfrastruktur bzw. Topologie vorgenommen. Hierzu werden zwei Backhaul-Leitungen vom Standort des ZDF in Mainz in zwei unterschiedliche Telehäuser in Frankfurt vom ZDF bereitgestellt. Die Peering Partner in den Telehäusern werden vom ZDF benannt und müssen an die Plattform angeschlossen werden. Für die Realisierung der Router-Plattform rechnet das ZDF mit der Implementierung von zwei BGB Routern und zwei Layer 2 Ethernet Switchen für den Backhaul. Hierbei gilt es, die maximale Skalierbarkeit bzgl. Bandbreite, Verfügbarkeit und Betriebssicherheit sicherzustellen. Das ZDF erwartet, dass der Betrieb der Router-Plattform auf der vom ZDF beigestellten Infrastruktur (Internet Access und Backhaul-Leitungen) sicher gewährleistet wird. Hierbei sind die Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik ebenso zu beachten, wie die Vorgaben des Landesbeauftragten für Datenschutz.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-03-25
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-10-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|