IT-Dienstleistungen sowie querschnittliche Softwareentwicklungsaufgaben des Bundesverwaltungsamtes

Beschaffungsamt des BMI

Zweck der Ausschreibung ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen für alle IT-Dienstleistungen der Fachverfahren der Abteilung III (Öffentliche Sicherheit; Waffenrechtliche Erlaubnisse; Elektronischer Identitätsnachweis; Staatsangehörigkeit; Spätaussiedler) des Bundesverwaltungsamtes (BVA) sowie querschnittliche Aufgaben des Projektmanagements und der Softwareentwicklung, geteilt in verschiedene Lose mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Die Dienstleistungen werden in folgende Fachlose aufgeteilt:
- Los 1: Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden Anwendungslandschaft sowie Realisierung neuer Projekte in demselben Aufgabenkontext bzw. Refactorings bestehender Systeme
- Los 2: Qualitätssicherung, Anforderungsmanagement, Testmanagement, Erstellung von Lastenheften und Konzepten, Unterstützung Projektmanagement und Etablierung von Standards in der Softwareentwicklung, konzeptionelle Weiterentwicklung der Register Factory und Neuentwicklung einer Fachverfahrens Factory (gegebenenfalls auch für andere Abteilungen)
- Los 3: Erstellung und Fortschreibung IT-Sicherheitskonzepte, Coaching und Schulung zu IT-Sicherheitskonzepten
Das Fachlos 3 stellt hinsichtlich des zu behandelnden Spezialgebietes besondere Anforderungen an Expertenwissen.
In allen Losen wird eine Rahmenvereinbarung mit je einem Unternehmen geschlossen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-03-01 Auftragsbekanntmachung
2013-07-08 Ergänzende Angaben
2013-11-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2019-12-05 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern
Postanschrift: Brühler Straße 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@bescha.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bescha.bund.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“IT-Dienstleistungen sowie querschnittliche Softwareentwicklungsaufgaben des Bundesverwaltungsamtes”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Zweck der Ausschreibung ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen für alle IT-Dienstleistungen der Fachverfahren der Abteilung III (Öffentliche Sicherheit;...”    Mehr anzeigen
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2013/S 225-392253

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: B2.29-2626/12:3
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Rahmenvereinbarung für die IT-Dienstleistungen der Abteilung III sowie querschnittliche Softwareentwicklungsaufgaben des Bundesverwaltungsamtes”
Datum des Vertragsabschlusses: 2013-11-01 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: msg systems ag
Postort: Eschborn
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hessen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12 000 000 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 238-584870 (2019-12-05)