Kauf eines fabrikneuen Hilfeleistungstanklöschfahrzeugs, in Anlehnung der DIN 14530 entsprechend EN 1846, für den Flughafen Berlin Brandenburg. Das Fahrzeug dient zur Brandbekämpfung und zur Technischen Hilfeleistung

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Die auszuschreibende Lieferleistung umfasst die Herstellung und Auslieferung eines fabrikneuen Hilfeleistungstanklöschfahrzeugs für die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH.
Gegenstand ist die Herstellung und Lieferung eines fabrikneuen Hilfeleistungstanklöschfahrzeugs (HTLF) in Anlehnung der DIN 14530 entsprechend EN 1846. Das Fahrzeug wird hauptsächlich am Flughafen SXF sowie Flughafen BER eingesetzt werden, dient jedoch auch als Ersatzfahrzeug am Flughafen Berlin Tegel zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung. Das Fahrzeug soll mit entsprechender feuerwehrtechnischen Beladung im Bereich Mannschaftsraum ausgestattet werden, hierzu gehören insbesondere:
Warnwesten, Presslufthammer, Kfz – Ladehalterungen, Wärmebildkamera, Gefahrgut-Messkoffer, div. Strahlenschutzkoffer mit Inhalt, Notfallrucksack, Schutzanzüge, Elektro – Rettungssäge, etc.
Das Hilfeleistungstanklöschfahrzeug erfüllt die Abgasnorm 5 EUR und besteht aus einem Fahrgestell 4 x 2 Straße gemäß vorgenannter DIN – Vorschriften mit einer max. Fahrzeugbreite von 2,50 Meter mit einem zulässigen Gesamtgewicht von maximal 15 000 kg.
Weitere Bedingungen, die an das Fahrzeug gestellt werden:
— Maximale Fahrzeuglänge mit Haspel: 9,00 Meter,
— Maximale Fahrzeughöhe mit allen Aufbauten: 3,20 Meter,
— Maximale Fahrzeugbreite: 2,50 Meter,
— Wendekreis: maximal 16,00 Meter,
— Löschwasserbehälter für Inhalt von mindestens 3 000 Litern,
— Schaummittelbehälter für Inhalt von mindestens 150 Litern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-08.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-10-08 Auftragsbekanntmachung