Klinikum Coburg - 3. BA Umbau und Erweiterung Notaufnahme Los 3001-KG 410-420 Sanitär- und Heizungstechnik
Das Klinikum Coburg liegt topographisch im südlichen Stadtgebiet von Coburg. Die Eingangsebene für den zu sanierenden Bauabschnitt befindet sich auf der Westseite des Gebäudes in Ebene2. Das Gesamtgelände wird von der Ketschendorfer Straße erschlossen. Die Gebäudeebenen passen sich dem bestehenden Gelände (Hangverlauf) an. Das Gebäude besteht aus 7 Ebenen.
Folgende Bereiche/Ebenen sind von der Sanierung betroffen:
Ebene 1: Technikebene (Rohrleitungstrassen, Kälteversorgung)
Ebene 2: Umbaubereich der Notfallaufnahme (Demontage ehemalige Apotheke
Ebene 3: Technikzentralen (Lüftungszentrale - Standort von RLT-Gerät 2, Reindampferzeugung), Lüftungsschacht
Ebene 4: Lüftungsschacht (Kanalverbindung zwischen Notfallaufnahme und Lüftungszentrale - in der Ebene 5
Ebene 5: Lüftungszentrale (Standort von RLT-Gerät 1)
Das Bauvorhaben wird in 2 Bauabschnitten realisiert.
Bauabschnitt 1
- Neubau des Wartebereiches
- Interimslösung im ehemaligen Lagerbereich mit Schockraum und Wundbehandlung
- Umsetzung der Endlösung Bettenbereich mit Übergangslösungen in der Funktion der Notaufnahme
- Fertigstellung des CT- und Schockraumes einschl. medizinischer Funktionstechnik CT und Unfallröntgen
Bauabschnitt 2
- Umsetzung der Endlösung Behandlung und Wartebereich
- Inbetriebnahme Wartebereich
Im Bereich des Haupteingangs wird ein Teilstück als Neubau erstellt. Es handelt sich hierbei um den Wartebereich mit WC-Anlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-28.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-28
|
Auftragsbekanntmachung
|