konfokales Raman-Mikroskopiesystem
konfokales Raman-Mikroskopiesystem:
Mit einem konfokalen Raman-Mikroskop können großflächige Kunststoffproben
berührungslos untersucht werden („Spectral imaging“). Die Konfokalität
ermöglicht es dabei, durch gezieltes Einstellen des Fokus Tiefenprofile mit
einer vertikalen und horizontalen lateralen Auflösung im Nanometerbereich zu
erstellen. Aus diesen können dann chemische und morphologische Informationen
extrahiert werden. Damit sollen die im Fraunhofer LBF in der jüngeren
Vergangenheit erarbeiteten Kompetenzen der Bildgebung zielgerichtet
erweitert werden.
Die zukünftigen Anwendungen dieses Gerätes werden auf den Gebieten der
Schadensanalytik und der Entwicklung von Formulierungen mit Additiven und
Füllstoffen liegen, welche präzise Kenntnisse hinsichtlich der räumlichen
Verteilung unterschiedlichster chemischer Spezies auf mikroskopischer Ebene
erfordern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-23.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-05-23
|
Auftragsbekanntmachung
|