MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2 / Gebäudeautomation (MSR) KKE 44
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hierzu fallen an: Demontage von Bestandsgebäudeautomationsanlage bestehend aus : - 4 Informationsschwerpunkte BJ: 1968 1990 - ca. 3000m Kabel inkl. Tragkonstruktionen und Installationsrohren Errichtung einer neuen Gebäudeautomationsanlage für ein Laborgebäude mit dem Kommunikationsprotokoll BACnet/IP. Einzelraumregelung inkl. Laborlüftungsregelung (Raumbilanzierung), Heizen/Kühlen und Steuerung des Sonnenschutzes für ein Institutsgebäude mit 4 oberirdischen Geschossen. Die geplante Einzelraumregelung erfolgt mittels 20 Einzelraumsystemverteilern (Anbindung an die Managementebene mittels BACnet/IP und an die Feldebene mittels der Feldbussysteme MP-Bus und Modbus/RTU). Anlagenregelung für die raumlufttechnische Versorgung von Laboren, Sonderräumen, Räumen in der Innenzone der Liegenschaft mit 5 Zu- und Abluftanlagen, zwei Entrauchungsanlagen und 5 Abluftanlagen. Brandschutzklappen- und Entrauchungsklappenanbindung mittels Feldbusprotokoll AS-Interface.Neubau der Regeltechnik einer Fernwärmestation für die statische und dynamische Heizung und der Gebäudeverteilungsstationen für die Türme 1 und 2. Die Anlagenregelung erfolgt mittels 5 Informationsschwerpunkten an 3 Aufstellorten (AV/SV Unterteilung). Die Anbindung an die Managementebene erfolgt mittels BACnet/IP und an die Feldebene mittels der Feldbussysteme MP-Bus, AS-Interface, M-Bus und Modbus/RTU. Anbindung der neuen ISP und Einzelraumregelung an die vorhandene Managementebene Honeywell EBI R410 mittels BACnet/IP. Die GLT-Dienstleistungen sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung und werden separat vergeben. Aufbau eines autarken Netzwerkes (Ethernet) für die Gebäudeautomation im Gebäudebereich Turm 1 und 2 zwischen den ISP und den Etagen. Datenpunktumfang: ca. 1500 physikalische Datenpunkte und ca. 1200 kommunikative Datenpunkte
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-16.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-04-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-05-08
|
Ergänzende Angaben
|