Neubau IGS Wilhelm Bracke - Estrich
Allg. Leistungsbeschreibung und Ausführungsarten der Estrichbeläge:
Zur Ausführung kommt in den nachfolgenden Positionen der Ausschreibung ein schwimmender
Zementestrich in verschiedenen Aufbauvarianten für die spätere Belegung mit Oberbelägen wie Linoleum,
Teppich und Holzbeläge sowie auch PU- und Dispersionsbeschichtungen in allen Geschossen und in allen
Teilbereichen des Gebäudes.
Die Gesamtstärken von Estrichaufbau einschließlich Oberbelag liegen zwischen 130-150 mm,
reine Estrichbelagsstärken zwischen 45-80 mm.
Die Estriche für die Bodenaufbauten mit Betonwerkstein, Acrylatbeschichtung und Fliesen sind bei den
jeweiligen Fach-Gewerken ausgeschrieben.
Der Innenputz wird in Hinblick auf die Luftdichtigkeit vor den Estricharbeiten bis auf den Rohfussboden erstellt.
Dies ist aufgrund des Passivhausstandards des Gebäudes und der damit verbundenen Luftdichtigkeit und dem
zwischenzeitlich nachzuweisenden Blower-Door-Test zur Leckagenortung zwingend erforderlich.
Eine entsprechend bauablaufsbedingte schnelle Arbeitsvorbereitung und eine zügige Ausführung wird voraus
gesetzt. Die z. T. parallele Estrichausführung in den Gebäudeteilbereichen oder bei den Geschossen muss
einkalkuliert werden in Form einer erhöhten Mitarbeitervorhaltung sowie zusätzlicher Maschinen und
Gerätebereitstellung.
Bei einem Projekt dieser Größenordnung wird auf ausreichende Schutzmaßnahmen der anderen Gewerkeausführungen
größten Wert gelegt, wie z.B. der Einführungen der Zuleitungen über die Öffnungen der
Metallfassadenelemente. Bei der vorhanden Größenordnung wird vom Bieter erwartet, das zur termingerechten
Ausführung ggf. mehrere Kolonnen gleichzeitig arbeiten.
Winterbaumaßnahmen zum Schutz und Fortführung der Estrichverlegearbeiten werden soweit nach den
herrschenden Witterungsbedingungen vertretbar über gesonderten Positionen vergütet besonders für das
Bauteil 2 wird diese Maßnahmen ggf. zum Tragen kommen, um den Baufortschritt für die Ausbaugewerke über
den Winter 2013 zu gewährleisten (s. gesonderten Titel 1.4).
Die Ausführung ist für alle Gewerke in Abarbeitung von Etagen und Bauteilen vorgesehen. Es ist jedoch
einzukalkulieren, das die Estrichlegearbeiten nicht nur kontinuierlich Raum für Raum nebeneinlanderliegend,
sondern auch in z.T. in Bauteilen verspringend und in Etagen verspringend ausgeführt werden müssen und zu
späteren Zeitpunkten aufgrund von z.B. nicht fertig gestellten Vorleistungen der HLS-E-Gewerke bzw. der
Fassaden etc. zurück gestellte Räume und Bereiche nachgeholt werden müssen.
Dies ist einzukalkulieren und aufgrund der Projektgröße auch nicht auszuschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-28.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-28
|
Auftragsbekanntmachung
|