Neubau schulischer Einrichtungen Heinrich-Schütz-Straße

Stadt Chemnitz, Gebäudemanagement und Hochbau

Los 270 Wärmeversorgungsanlagen:
— 1 Fernwärmeübergabestation mit 2 Rohrbündelwärmetauschern zu je 500 kW und automatischer Nachspeiseeinrichtung;
— 3 Pufferspeicher mit je 3.000 l;
— 6 Warmwasserbereitungsanlagen mit Frischwasserstation mit einer Leistung von 100-350 kW, teilweise als Kaskade;
— 1 Hauptverteiler mit 12 Heizkreisanschlüssen;
— 1 Unterverteiler mit 8 Heizkreisanschlüssen;
— 1 Verteiler in 3 Leiterausführungen für Warmwasserbereitungsstation mit 6 Heizkreisanschlüssen;
— 5 Zonenverteiler mit insgesamt ca. 30 Zonenkreisen mit je 2 Kugelhähnen, Differenzdruckregler und Zonenventil mit elktr. Stellantrieb;
— 17 gemischte Heizkreise mit je 1 elektr. geregelten Hocheffizenzpumpe, 3-Wege; Mischer, Rückschlagventil, Filter, Manometer, Thermometer und Wärmemengenzähler;
— 2 ungemischte Heizkreise mit je einer elektr. geregelten Hocheffizienzpumpe, Rückschlagventil, Filter, Manometer, Thermometer;
— dynamische Druckhaltung mit Kompressor und 1.500 l Basisgefäß sowie Entgasungseinrichtung;
— 40 m² Thermische Solaranlage;
— ca. 1.000 m Stahlrohr geschweißt in DN 20-125;
— ca. 12.000 m Mehrschichtverbundrohr DN 12-DN 50;
— ca. 360 Röhrenradiatoren-Heizkörper;
— ca. 35 Bankradiatoren und Bad-Heizkörper;
— ca. 6 Formplan-Heizkörper;
— ca. 1.500 m² Fußbodenheizung;
— ca. 246 m² Deckenstrahlungsheizung;
— ca. 8.000 m Isolierung auf Rohfußboden (Kompaktdämmhülse);
— ca. 500 m Isolierung in Schächten und Vorwänden (Mineralwolle)

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-02 Auftragsbekanntmachung
2014-01-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge