Planung, Organisation und Durchführung von Highlights der Physik 2014 und Option zur Durchführung in den Jahren 2015 und 2016

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz Gemeinschaft

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY (kurz DESY) schreibt als Auftraggeber in Wahrneh-mung einer vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) übertragenen Aufgabe die inhaltliche und organisatorische Planung, die wissenschaftliche Konzepterstellung, Organisation, Durchführung und Auswertung der Veranstaltung „Highlights der Physik“ für das Jahr 2014 mit Option für die Jahre 2015 und 2016 aus. Seit einigen Jahren wird das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ mit jährlich wechselnden Themen veranstaltet. Dabei handelt es sich um eine in der Regel fünftägige Veranstaltung in einer jährlich wechselnden deutschen Stadt. Das Ziel der Veranstaltung ist, den Dialog zwischen Physik und Öffentlichkeit zu verbessern und bei einem breiten Publikum, insbesondere junge Menschen, für die naturwissenschaftliche Ausbildung, Akzeptanz der Naturwissenschaften/Technik und auch für die Forschungsförderung zu werben. Ort und Thema der Veranstaltung werden von den Veranstaltern (BMBF, DPG und der ausrichten-den Universität) gemeinsam festgelegt. Die Highlights der Physik werden gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) und der Universität der jeweils gast-gebenden Stadt veranstaltet. Auftraggeber in Wahrung der Interessen des BMBF ist der Projekt-träger DESY. Für von der DPG übernommene Finanzierungsbestandteile des Auftrages ist die DPG Auftraggeber.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-15 Auftragsbekanntmachung
2014-04-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge