Prüfung überwachungsbedürftiger und prüfpflichtiger Anlagen

DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH

Leistungsumfang
1. Prüfungen an Anlagen mit wassergefährdeten Stoffen
2. Prüfungen an Druckbehälteranlagen/Durchleitungsdruckbehälter Durchleitungsdruckbehälter (auch thermisch beanspruchte) und CO2-Lagerbehälter
3. Prüfungen an Dampfkesselanlagen
4. Prüfungen an Lageranlagen, Füllstellen, Tankstellen, Entleerstellen (alt VbF Anlagen)
5. Zuarbeit bzw. Erstellung (soweit zutreffend) von Sicherheitstechnischer Bewertung, Gefährdungsbeurteilung und Explosionsschutzdokument (soweit erforderlich) nach BetrSichV für - Druckbehälter
— Dampfkessel,
— Aufzüge,
— Ex-Anlagen.
6. Prüfungen an Gasanlagen, wie Prüfungen bei Neuinstallation oder Reparatur, Gasdruckregelstationen
7. Prüfungen auf Wirksamkeit und Betriebssicherheit gem. TPrüfVO an:
— Raumlufttechnischen Anlagen,
— Maschinellen Rauchabzugsanlagen und Maschinellen Anlagen zur Rauchfreihaltung von Rettungswagen,
— natürlichen Rauchabzugsanlagen,
— ortsfesten nicht selbsttätigen Feuerlöschanlagen wie Sprinkleranlagen, Sprühwasserlöschanlagen und Wassernebel-Löschanlagen,
— elektrische Anlagen wie Starkstromanlagen, sicherheitstechnisch wichtige elektrische Anlagen, Ersatzstromquellen, Sicherheitsbeleuchtungen und Sicherheitsstromversorgungen, Brandmelde-und Alarmierungsanlagen.
8. Prüfungen an
— Ex-Anlagen,
— Lagerung von störfallrelevanten Stoffen auf Sicherungsfläche.
9. Prüfungen an automatischen Schiebetüren/Drehtüren
10. Prüfungen an kraftbetätigten Toren (soweit vorhanden)
11. Prüfungen an Krananlagen
12. Prüfung an Hebezeugen
13. Prüfung an Aufzugsanlagen
14. Vorprüfungen bei Änderungen an bestehenden Anlagen
15. Prüfung an überwachungsbedürftigen und prüfpflichtigen Anlagen bei Neubau (Entwurfsprüfung, Prüfung Ausführungsdokumentation, Prüfung vor Inbetriebnahme) als auch die in diesem Zusammenhang durchzuführenden wiederkehrenden Prüfungen
16. Sonstige Leistungen wie
— gutachterliche Äußerungen und Gutachten (29 a) nach BImSchG,
— Prüfungen an Anlagen, die voran stehend nicht explizit genannt wurden (wie Prüfungen an Sicherheitssystemen LT, Umleitstation, Sicherheitsventile, usw.),
— Arbeitssicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung nach Arbeitsschutzgesetz (ASiG),
— Komplexe Gefährdungsbeurteilung nach ArbSchG und VO,
— Erarbeitung von Feuerwehr-, Flucht- und Rettungswegplänen,
— Erarbeitung von Betriebsanweisungen usw.,
— Spezielle Leistungen Bereich Anlagentechnik,
— Untersuchung zur Optimierung der Verfügbarkeit und Instandhaltung von Anlagen und Netzen, Risikoanalysen, Gefährdungsbeurteilung,
— Thermodynamische Umlaufberechnungen (Wasser-Dampf-Kreislauf), Thermografie für Anlagen und Netze,
— Prüfung von Absicherungskonzepten (Wasser-Dampf-Kreislauf), Beratung zu regenerativen Energien, CO2-Verifizierung,
— Durchführung von Spannungsanalysen, Ermüdungs- und Optimierungs- berechnungen mittels Finite-Elemente-Methode,
— Rohrleitungsstrukturanalysen inkl. Bewertung von Halterungskonzepten und Stahlbauberechnungen unter Berücksichtigung von Innendruckbeanspruchungen, äußeren Zusatzlast und Temperaturbeanspruchungen,
— Schadenanalysen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-10-02 Auftragsbekanntmachung