Rahmenvertrag zum Antragsmanagement für den Freistaat Sachsen
Der Freistaat Sachsen plant die Modernisierung seiner E-Government-Plattform. Ziel ist die Bereitstellung von Komponenten, die eine vollständige medienbruchfreie Antragstellung und -bearbeitung ermöglichen. Der Modernisierungsprozess soll dabei anhand eines konkreten Prozesses erfolgen und auch als Blaupause zur Abbildung weiterer Antragsverfahren dienen. Als erster umzusetzender Prozess wurde die Gewerbeanzeige (An-, Um- und Abmeldung von Gewerbetätigkeiten) ausgewählt. Dieser Prozess erscheint aufgrund seiner hohen Fallzahlen sowie den Downloadzahlen der entsprechenden Formulare prädestiniert für eine Online-Umsetzung. In einem ersten Schritt ist der Aufbau einer Antragsplattform für die Entgegennahme und Beantwortung von Anträgen bzw. Anzeigen geplant. Ein weiterer Ausbau der Antragsplattform um zusätzliche Funktionalitäten der Verteilung von Antragsdaten oder der Bereitstellung von zusätzlichen Diensten ist für einen späteren Zeitpunkt geplant. Der Aufbau einer sog. Verteilerplattform ist Bestandteil der Vergabe und kann optional abgerufen werden. Ausschreibungsgegenstand ist ein Rahmenvertrag zur Beschaffung von Softwarelizenzen inkl. Pflege sowie Dienstleistungen für Konzeption, Konfiguration, Entwicklung und Schulungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-12-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-01-07
|
Ergänzende Angaben
|
2014-01-09
|
Ergänzende Angaben
|
2014-10-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|