Rastermikroskopie mit Elektronen- und Ionensonden zur hochauflösenden Visualisierung, Modifizierung und chemischer Analyse mikrobieller Biofilme auf metall/mineral-organischen Grenzflächen

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ

Rastermikroskopie mit Elektronen- und Ionensonden zur hochauflösenden Visualisierung, Modifizierung und chemische Analyse mikrobieller Biofilme auf metall/mineral-organischen Grenzflächen
Für das Sächsische Zentrums zur Visualisierung biochemischer Prozesse auf zellulärer Ebene (ProVis Zentrum) beabsichtigen wir ein Heliumionenmikroskop/Rastermikroskop-System mit kombinierten Elektronen- und Ionensonden zu beschaffen. Das Mikroskopiesystem mit den kombinierten Elektronen- und Ionensonden soll zur hochauflösenden Visualisierung, Modifizierung/Strukturierung und chemische Analyse von Biofilmen oder organischen Strukturen auf metall/mineral-organischen Grenzflächen eingesetzt werden. Die Elektronensonden sollen in der energie/wellenlängen-dispersiver Röntgenspektroskopie für chemische Analysen an der Elekron/Ionen-Mikroskopieanlage eingesetzt werden. Es wird ein Gerät mit sehr hoher Oberflächenempfindlichkeit und mit höchster Lateralauflösung im Sekundärelektronenbild zur Analyse von organischen Materialien erwartet. Für eine präzise Analyse von Nanostrukturen wird ein feinfokussierter Primärstrahl der Ionensonde mit sehr hoher Brillanz erwartet.
In dem ProVis Zentrum werden mehrere Verfahren zur chemischen Mikroskopie auf zellulärer Strukturen und organischer Oberflächen zusammengeführt. Die Verfahren werden aufeinander abgestimmt und sollen mikroskopische Modifizierung und Charakterisierung topographischer und chemischer Strukturen von Oberflächen und Grenzflächen ermöglichen. Endsprechend soll die Bildverarbeitung Möglichkeiten zum Datenexport und zur korrelativen Mikroskopie bieten.
Das Mikroskopiesystem soll in Materialforschung, Physik, Chemie, Geo- Bio- und Umweltwissenschaften eingesetzt werden. Die Tauglichkeit des Systems ist anhand von Applikationen nachzuweisen. Wir planen, Geräte im Verfahren und im Laufe der Verhandlung der Beschaffung ggf. mit eigenen Proben zu testen.
https://www.ufz.de/index.php?de=2785&ek_data[page]=det&ek_data[aseid]=593

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-04-08 Auftragsbekanntmachung
2013-09-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge