Schalten von Stellenanzeigen

Bundesamt für Strahlenschutz

Zur Deckung des Personalbedarfs schaltet das Bundesamt für Strahlenschutz Stellenanzeigen in Tages- und Wochenzeitungen (regional wie überregional), in Fachzeitschriften sowie auch online bei diversen Stellenbörsen. Der künftige Auftragnehmer soll das Bundesamt für Strahlenschutz bei der Auswahl der Medien beraten, einen Entwurf des Anzeigenlayouts erstellen sowie die Anzeigen bei den ausgewählten Medien schalten. Dem Auftragnehmer werden die Anzeigentexte per E-Mail übermittelt. Nach einer Qualitätssicherung (Durchsicht des Ausschreibungstextes und ggf. Korrektur in Bezug auf Rechtschreibung, Grammatik und terminologische Korrektheit) soll eine Kontaktaufnahme mit Verlagen bzw. Stellenbörsen stattfinden (Preisermittlung, Anzeigenschluss usw.). Bei Printmedien ist ein Einpassen der Anzeigen notwendig (Entwurf eines Anzeigenlayouts, Erstellung von Kostenvoranschlägen, usw.).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-02-22.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-02-22 Auftragsbekanntmachung